Die watson-Redaktion entblösst sich: Welche Emojis wir am meisten benutzen und warum
Ginge es nach mir, könnte meine Smiley-Armee aus nur einem einzigen gelben Tupf bestehen. Ich brauche im Prinzip nur ihn hier:
Dafür immer. Und überall. 
Ja, ich liebe ihn. Und darum ist dieses Smiley bei meinen «Oft benutzten» auf Platz 1.
Oft benutzt von mir: Herzlis, Fäuste, fliegendes Geld, Einhörner, Delfine und Spritzen.
Gleich danach folgt der Trottel, der ein Herz hinausküsst. Dass der es so weit nach oben geschafft hat, liegt allerdings vor allem an meiner Mutter. Jede ihrer Nachrichten hört mit ihm auf. Und ich kann da schlecht mit meinem Lieblingssmiley antworten. Sonst ist Mami traurig und fängt womöglich wieder mal aus Versehen an zu weinen.
Und ja, da wäre dann noch die Pistole. Die kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn mir meine Detektiv-Freundinnen Screenshots von Menschen auf Instagram schicken, die ihre Brüste oder ihren Sixpack ins rechte Licht rücken und dazu aufklärende Sätze schreiben wie «Hab eine neue Kette ;)))».  ..... 😒🔫🔫🔫
Bei den anderen wird das ja vermutlich nicht viel anders aussehen, oder? ODER? Fragen wir mal in der Redaktion nach. Recherche, Leute. Recherche.
Oft benutzt von Vicky:
Vicky, bitte erkläre mir: Was hat es mit dem Hasen auf sich?
*Vicky schreibt*
Und bedenke, dass auch deine Antwort 1:1 in diesem Artikel erscheinen wird.
*Vicky hört auf zu schreiben. Für eine ganze Weile.*
Dann doch, endlich, eine Antwort:
Ja, sehr. Mir kommen gleich die Tränen. 😒 Du scheinst aber offensichtlich auch oft sauer zu sein, hm? Kommt Hase immer zu spät?
Und darum forderst du dann vom Hasen Geschenke, gell?
Oft benutzt von Anna:
Da ist er wieder, der Delfin! Erkläre mir bitte, was der Delfin soll, Anna.
Das sind wage Behauptungen. Das werden wir nicht weiter vertiefen. Wann brauchst du die Kirche und das Spiegelei, Anna?
Und das schwarze High Five, Anna?
Oft benutzt von Lucas:
Pfirsiche und Trauben, hm?
Nein, nur der Vorname. Aber dich gibt es nur einmal in der Redaktion. Von dem her ...
Ich sende auch manchmal zufällige Emojis aus purem Dadaismus.
Die etwas spannendere und fast wahre Version ist, dass ich eine ausgeklügelte Emoji-Code-Sprache entwickelt habe, um meine Nachrichten für meine Feinde unlesbar zu machen ... Leider auch für meine Freunde.
Und die Emojis passt du dann den jeweiligen Hauttönen deiner Freunde an, oder wie?
Jetzt hast du drei Minuten lang getippt und das ist die Antwort? DAS?
Also gut. 😒
Oft benutzt von Felix:
Also, Felix. Das Teufelchen, hä. Willst du etwas dazu sagen?
Und wieso hast du es auf Japanisch eingestellt? Willst du mega cool sein?
Also benutzt du doch Emojis.
Demfall auch, wenn du deinen Freunden in St.Gallen schreibst? Haha.
Oft benutzt vom Chef persönlich:
Hansi, die Katze auf Platz 1? Weil Katzenbilder auch News sind?
Das wird ja ein tolles «Interview».
Hihi.
Dann sag doch etwas zum Gaggi.
Und die Deutschland-Flagge wegen der Durchsetzungsinitiative? (Anm. der Redaktion: Hansi Voigt besitzt keinen Schweizer Pass, nur den Deutschen. Wir haben alle ein bisschen Angst um ihn. Um mich übrigens auch.)
Du kannst uns ja dann immer noch Gaggis per WhatsApp schicken. Das Interview ist beendet. Es ist schon fünf vor halb sechs, ich gehe jetzt nach Hause.
😒




