
Sag das doch deinen Freunden!
Dein Göttibueb ist «Star Wars»-Fan und du hast noch kein Geschenk für ihn? Nimm dir einfach irgendeinen Gegenstand, den du nicht mehr brauchst, und klebe einen «Han Solo»-Sticker darauf (oder drucke dir einfach ein Bild von ihm aus und verwende das). Tadaa, schon hast du einen «Star Wars»-Kamm oder «Star Wars»-Taschentücher.
Schwierig, in so kurzer Zeit noch etwas Essbares vorzubereiten. Du kannst ja nicht einfach deine Essensreste verschenken ... oder doch? Dazu brauchst du nichts weiter, ausser einem Korb und etwas Füllmaterial. Sowas nennt man dann Präsentkorb und ist stets gerne gesehen.
Alles ist fehlgeschlagen? Du siehst als einzigen Ausweg das Verschenken eines Gutscheins? Dann lass es wenigstens originell aussehen. Schreibe ein paar Dinge auf kleine Zettelchen, die du deinem Gegenüber schenken würdest. Dann lass sie/ihn eines der Zettelchen aus dem Hut ziehen.
Der/die zu Beschenkende hat bereits eine Reise geplant? Exzellent, jetzt kommt der Einsatz für all die Gratisproben, die du jemals am Bahnhof erhalten hast. Alles in eine Tasche füllen, noch eine WC-Papierrolle obendrauf und schon ist das Survival-Reise-Kit fertig.
Mist, du hast das Geschenk für deinen Partner oder deine Partnerin vergessen und willst nicht einfach wieder nur Pralinen verschenken. Nimm doch stattdessen Stift und Papier und schreibe ein kleines Rätsel auf. Sage ihr/ihm, dass du es nicht zu leicht machen willst und jetzt jeden Tag ein Rätsel kommt, welches langsam zum Geschenk führt.
Weisst du, was Menschen richtig scharf macht? Wenn ihr Name auf irgendetwas draufsteht. Nicht umsonst gibt es Leute, die ihren Namen in Kugelschreiber eingravieren lassen. Wenn du dich also an den Namen der/des zu beschenkenden erinnern kannst, schnapp dir einfach den nächstbesten Gegenstand und tagge sie/ihn darauf.
Der erste Eindruck ist die halbe Miete, also musst du vor allem das Auge zufriedenstellen. Verkleide einen Alltagsgegenstand kurz mit etwas Papier und Farbe. Wenn du nicht originell sein kannst, überzieh den Gegenstand einfach mit goldener Farbe und schreib «Limited Edition» drauf.
Zeit ist Geld, das gilt heute mehr denn je. Natürlich könntest du ein Rubbel-Los verschenken, aber wahrscheinlich wäre es sowieso eine Niete. Selbst wenn das Los gewinnt, muss die/der Beschenkte den Gewinn selber abholen. Viel zu zeitaufwändig. Also pack einfach so viel Geld, wie du entbehren willst, in einen Umschlag und schreib diese nette Geschichte dazu:
Die tollsten Dinge hast du bereits bei dir zu Hause! Sie tarnen sich zum Beispiel als leere Flaschen, alte Handys oder Hundeleinen. Mit einer nagelneu interpretierten Gebrauchsanweisung werden diese simplen Gegenstände zu originellen Geschenken.