Zunächst brauchte es zwei Saisons, um sich erneut in der National League zu etablieren, aber ab 2020/21 folgten für die «Roten» drei sportlich hervorragende Jahre. Dreimal hintereinander gelang der Sprung in die Playoffs, einmal (2021) schafften es die Lakers sogar in den Playoff-Halbfinal. Dazu qualifizierte sich der Klub zweimal für die Champions Hockey League und stand dort 2023/24 sogar unter den besten acht Teams in Europa. In der nationalen Meisterschaft folgte in der gleichen Spielzeit zwar ein Durchhänger, 2024/25 gelang dann aber erneut der Sprung in die Top 10 der National League – keine Selbstverständlichkeit für einen Verein, der mit einem Budget von rund 14 Millionen Franken operiert und damit punkto finanzieller Möglichkeiten im hinteren Drittel der Liga anzutreffen ist. Mit beschränkten Mitteln das Maximum herauszuholen, ist deshalb das Credo der SCRJ Lakers und das gelang in den letzten Jahren ausgezeichnet.
Mit seinen Erfolgen hat sich der Verein auch Respekt bei den anderen Clubs und in der gesamten Eishockey-Community verschafft. Den eingeschlagenen Weg wollen die Lakers deshalb in aller Konsequenz weitergehen. Das Gesicht der Mannschaft hat sich im Vergleich mit der Vorsaison nur leicht verändert, der Kern der Mannschaft ist zusammengeblieben und geht voller Elan in die neue Spielzeit. «Wir wollen für alle Teams ein Gegner sein, der in seiner Spielweise unangenehm und deshalb hart zu schlagen ist», sagt Headcoach Johan Lundskog über die Ausrichtung auf dem Eis.
Die Fans in «Rappi» wissen das zu schätzen: Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren nach oben geschnellt. Lag man bis Corona stets bei einem Zuschauerschnitt um die 4200, kamen letzte Saison erstmals in der Geschichte des Clubs mehr als 5000 Fans pro Spiel in die schmucke St.Galler Kantonalbank Arena. Das Stadion gehört zwar zu den ältesten der Liga, ist aber wegen seiner steilen Rampen und den Holztribünen bekannt für seine ausgezeichnete Atmosphäre.
Und auch neben dem Eis bieten die Lakers einiges. So gehört das Food-Angebot mit Sicherheit zum besten und vielfältigsten, das es im Schweizer Sportbereich gibt. Fast alles ist hausgemacht und neben den Klassikern Bratwurst, Pommes Frites und Pizza gibt es beispielsweise Pitas, Buttermilk Southern Fried Chicken und Spezialburger. Seit letztem Jahr bieten die Lakers ausserdem Massaman-Curry und für die kommende Saison wird es mit Fleischkäse im Laugenbrötli eine weitere Neuheit geben! Dazu gibt es spezielle Angebote rund um die Spiele: Die «Hockey Night Lakers», die vor einem Spiel einen tiefen Einblick in die SCRJ-Welt bietet, den «Sektor Zweifel 1898» - das Hockeyerlebnis direkt an der Bande und das feine Fondue vor dem Spiel im SGKB Corner.