Hättest dus gewusst? Das sind die kalziumreichsten Lebensmittel
Knochengesundheit klingt nach Altersvorsorge?
Richtig, Osteoporose bekommst du nicht in jungen Jahren. ABER: Um deine Knochen solltest du dich trotzdem schon viel früher kümmern. Bist du unter 30? Super, denn um die 30 erreichen deine Knochen ihre maximale Knochenmasse (die sogenannte Peak Bone Mass). Je höher die ist, desto besser bist du später gegen Osteoporose und Brüche geschützt. Es heisst also: Früh viel Knochenmasse aufbauen und dabei hilft eben u. a. Kalzium. Und zwar JETZT und nicht erst mit 70.
Noch kurz vorweg:
Kalzium ist ein Mineralstoff, den wir über die Nahrung aufnehmen müssen, weil unser Körper keins selber bilden kann. Der Kalzium-Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei 1000mg pro Tag. Mit dem Wissen bist du jetzt ready für unsere Liste mit den kalziumreichsten Lebensmitteln – pro Portion.
Top Kalzium-Lebensmittel: darum «pro Portion» statt «pro 100g»
Klar, Zahlen vergleichen ist nice – aber 100g sind nicht bei jedem Food gleich realistisch. Wer snackt schon 100g Mandeln oder einen ganzen Broccoli auf einmal? Eben. Darum zeigt dir diese Liste, mit welchen Lebensmitteln du effektiv im Alltag easy viel Kalzium aufnehmen kannst, in einer normalen Portionsgrösse (das ist die Zahl in Klammern):
- Schafmilch (2dl)        
 360mg
- (Extra-)Hartkäse (30g) 
 309mg
- Federkohl, roh (120g)        
 288mg
- Weichkäse (60g)         
 252mg
- Halbhartkäse (30g)         
 252mg
- Joghurt nature (175g)        
 245mg
- Vollmilch (2dl)         
 240mg
- Rucola, roh (120g)         
 228mg
- Buttermilch (2dl)         
 220mg
- Sesamsamen, ungeschält (23g) 
 214mg
Die ganze Top 20 kannst du hier nachlesen.
Fein kombinieren
Du siehst, Käsefans kommen easy an ihr Kalzium. Tipp: Kombiniere kalziumreiche Milch(produkte) mit pflanzlichen Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Nüssen oder Gemüse zu richtig feinen Mahlzeiten. Unser Linsencurry ist nur ein Beispiel – Herbst-Soulfood und richtig kalziumreich.
Noch mehr (süsse und salzige) feine Rezepte mit viel Kalzium
And the winner pro 100g ist …
Du möchtest trotzdem wissen, welche Lebensmittel pro 100g am meisten Kalzium haben? Auch das kannst du hier nachlesen. Auf Platz 1 landet … ZIMT. Klingt verrückt, aber Zimt hat tatsächlich viel Kalzium. Nur, dass wir eben nie so viel Zimt essen sollten/können, dass wir damit viel Kalzium aufnehmen könnten. Ein guter Fun fact ists trotzdem. Also besser: ein Porridge oder einen Milchreis (sind beide kalziumreich) kochen und mit Zimt verfeinern.
Alles, was du wissen musst.
Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.
Wir ❤️ saisonal & regional.
