1.Beginnen wir mal ganz vorne mit etwas Einfachem: Prometheus, dieser arme Hund. Das ist der, der ziemlich lange an einen echt öden Felsen gekettet wurde. Weisst du, warum?
Er stellte Zeus eine List, die ihm der Göttervater nicht verzieh.
Er hat Zeus ein paar Chicks weggeschnappt.
Er hat sich selbst an den Felsen gekettet aus Liebeskummer, weil er den psychischen Schmerz nicht mehr ertragen konnte.
Er klaute den Göttern das Feuer und brachte es den Menschen.
2.Prometheus wurde nicht nur an einen Felsen gefesselt, sondern noch schlimmer: Immer wieder kommt ein Adler vorbei und frisst von seine/r/m?
Lunge
Herz
Leber
Niere
3.So, nach dieser schönen Geschichte, weiter im Text: Athene ist die Göttin der/die/des ...?
X01390
Weisheit, Kampf und Strategie
Schönheit, Liebe und Begierde
Jagd, Tiere und Mond
Feuers, Vulkane und Schmiedekunst
Krieges, Meer und Feuer
4.Nun zum Brad Pitt der Antike: Herkules! Der arme Büezer hatte ja echt viel zu tun damals... Wieviele Aufgaben musste er insgesamt lösen?
16
13
12
10
11
5.Eine an Herkules gestellte Aufgabe war es, die goldenen Äpfel der Hesperiden zu pflücken. Wie löste er diese Aufgabe?
Herkules verkleidete sich als Frau und schlich sich in den Garten, um die Äpfel zu klauen.
Herkules stahl die Äpfel nicht selbst, sondern brachte Atlas, den «Träger des Himmelsgewölbe» dazu, die Äpfel für ihn zu pflücken.
Er verführte eine der Hesperiden, die sich in ihn verliebte und ihm freiwillig die Äpfel aushändigte.
Aus weiter Entfernung schoss Herkules mit Pfeil und Bogen die Äpfel und sammelte sie im Dunkel der Nacht ein.
6.Und nun zur Göttin, aller Göttinnen – Aphrodite, auch bekannt als Venus. Doch wie wurde sie eigentlich geboren?
pd
Aphrodite war zuerst eine wunderschöne Perle in einer Muschel, bis Zeus sie zum Leben erweckte.
Aphrodite wurde geboren durch Blut von einem abgeschnittenem Penis und dessen Samen, die im Meer landeten und sich aufschäumten.
Die Göttin wuchs wie eine Blume jahrelang zu ihrer Schönheit heran.
Zeus verliebte sich in eine Sterbliche und verwandelte sie zur Göttin und gab ihr den Namen «Aphrodite».
7.Weiter geht's mit einer der tragischsten Liebesgeschichten der Antike. Der Sänger Orpheus verlor seine Eurydike in die Unterwelt, weil sie auf eine giftige Schlange trat. Von Liebeskummer und Mut erfüllt, wagte es Orpheus zu Hades, dem düsteren Herrscher der Toten. Mit seinem Gesang erweichte er das Herz von Hades, der ihm versprach Eurydike ein neues Leben zu schenken. Aber dies nur unter einer Bedingung. Unter welcher?
Orpheus darf nie wieder singen und musizieren.
Hades schenkt Eurydike nur ein neues Leben, wenn Orpheus in der Unterwelt bleibt, während seine Liebste lebt.
Orpheus darf sich auf dem Weg zum Ausgang aus der Unterwelt, nicht nach Eurydike umsehen.
Hades schenkt Eurydike nur ein neues Leben, wenn Orpheus als Gegenleistung einen Freund tötet.
8.Wie fand Theseus, nachdem er den Minotaurus auf Kreta getötet hatte, aus dem Labyrinth heraus?
Er fand nicht heraus und verhungerte jämmerlich im Dickicht des Irrgartens.
Theseus galt als einer der klügsten Kämpfer und er schaffte es, sich den Weg bis zum Ausgang einzuprägen.
Mithilfe seiner eigenen Stimme und dem Echo, das im Labyrinth entstand, navigierte sich Theseus aus dem Irrgarten heraus.
Mithilfe eines Fadens, den er von Ariadne, der Tochter des kretischen Königs Minos, erhielt, fand er den Ausweg.
9.Sisyphus galt als der verschlagenste aller Sterblichen. Den Göttern gefiel das nicht und sie bestraften ihn. Was war seine Strafe?
Er wurde nach Korinth ins Exil verdammt.
Er musste zur Strafe einen Felsblock auf einen steilen Berg hinaufwälzen, der, kaum oben angekommen, immer wieder nach unten rollte.
Er musste den Göttern auf dem Olymp einen Tempel bauen.
Er wurde in die Unterwelt verbannt und musste dort den Höllenhund hüten.
10.Was war der/die/das Hermaphroditos?
Die Tochter von Hermes, die sich unsterblich in Zeus verliebte.
Er war der Gott der Schmiedekunst und schmiedete die Rüstungen für den Kriegsgott Ares.
Hermaphroditos war der Sohn von Herkules und Aphrodite, einer der mutigsten und schönsten Krieger der Antike.
Ein Zwitterwesen, weder ganz Mann noch ganz Frau.
11.In wen verliebte sich Narziss?
Wikipedia
Er war unfähig zu lieben.
In Aphrodite natürlich.
In sein eigenes Spiegelbild.
In seine eigene Mutter.
12.Und zu guter Letzt: Ikarus, der Sohn von Dädalus, bastelte sich Flügel um von der Insel Kreta zu fliehen. Doch weit kam er nicht. Was wurde ihm zum Verhängnis?
Er verhedderte sich mit seinen Flügeln in den Baumwipfeln des Labyrinths von Kreta und strangulierte sich so selbst.
Sein Übermut wurde ihm zum Verhängnis, denn er flog so nahe an die Sonne, dass der Wachs, der die Federn zusammenhielt, schmolz und Ikarus ins Meer stürzte.
Seine Liebe zu den Frauen brachte ihn ins Grab: Mit seinen Flügeln konnte er endlich von Kreta fliehen und seine Liebschaften in anderen Ländern besuchen. Doch das gefiel dem Meister aller Affären, dem Göttervater Zeus nicht, und er zerstörte die Flügel von Ikarus mit einem Blitzschlag.
Ikarus litt an enormer Selbstüberschätzung und dachte, er könne von einem hohen Berg aus mit seinen selbst gebastelten Flügeln davon ziehen. Nix da! Er stürzte jämmerlich ab und starb.