Welche Begriffe verstecken sich in der Stadt am Rhein, aka der Stadt am «Rossbollemississippi»?Bild: flickr
Von Dittistùùbe bis Fazeneetli: Kennst du diese 16 Basler Kult-Begriffe?
Dies ist keine Wertung eines sonderbaren Dialekts, sondern die Würdigung dessen und gleichzeitig ein Beitrag zur interkantonalen Verständigung. Wir präsentieren euch eindrückliche Ausdrücke des Basel-Städter-Dialekts.
Nicht alle dieser Begriffe und Ausdrücke mögen im zeitgenössischen, aktiven Stadt-Basler Sprachgebrauch sein, zumal sie teils eher alte Begriffe sind. Doch gerade darin ist der Charme zu finden, der einem ein Schmunzeln in die Mundwinkel zaubert. Rate mit, wenn wir dir einige der kultigsten Begriffe des Stadt-Basler Dialekts präsentieren:
So geht's:
Durch einen Klick aufs Bild wird die Lösung sichtbar. Am Ende findest du eine säuberliche Liste mit allen Begriffen und den dazugehörigen Bedeutungen. Aber hey, nicht schummeln!
Hey, zeig mal deine «Saggladäärne»!
Was ist wohl mit «Haafekääs» gemeint?
Na, wie viele Begriffe davon hast du verstanden? Die schriftliche Auflösung findest du hier:
Begriffe und ihre Bedeutungen
Rossbollemississippi = Rhein
Schwööbli = Weggli
Dilldapp = Dummkopf
Dittistùùbe = Puppenhaus
Saggladäärne = Taschenlampe
Büggse = Herrenanzug
Fliegeschlyffi = Glatze
Gäggsnaase = eingebildetes, vorlautes, meist junges,
weibliches Wesen
Fangyyse = Ehering
Gellerettli = Uhr (von «Quelle heure est-il?»)
Gläpper (ebenso: aim e Hampfle Finger ins Gsicht wäärfe) = Ohrfeige
Ginggernillis (auch Giggernillis) = Krimskrams
Schugger = Polizist
Fazeneetli = Taschentuch (Nastuch)
Dänggbyybeli = Kopf
Haafekääs = Unsinn, etwas Unwahres oder Unbedeutendes
Käpseliwasser = Mineralwasser mit Gas
Schwööbli = Weggli
Dilldapp = Dummkopf
Dittistùùbe = Puppenhaus
Saggladäärne = Taschenlampe
Büggse = Herrenanzug
Fliegeschlyffi = Glatze
Gäggsnaase = eingebildetes, vorlautes, meist junges,
weibliches Wesen
Fangyyse = Ehering
Gellerettli = Uhr (von «Quelle heure est-il?»)
Gläpper (ebenso: aim e Hampfle Finger ins Gsicht wäärfe) = Ohrfeige
Ginggernillis (auch Giggernillis) = Krimskrams
Schugger = Polizist
Fazeneetli = Taschentuch (Nastuch)
Dänggbyybeli = Kopf
Haafekääs = Unsinn, etwas Unwahres oder Unbedeutendes
Käpseliwasser = Mineralwasser mit Gas
Welche Begriffe haben wir vergessen? Liebe Basler, zeigt was ihr draufhabt!
Weil die deutsche Sprache eben auch einmalig ist: 20 Begriffe, die es nur im Deutschen gibt
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr