Welche Begriffe verstecken sich in der Stadt am Rhein, aka der Stadt am «Rossbollemississippi»?Bild: flickr
Von Dittistùùbe bis Fazeneetli: Kennst du diese 16 Basler Kult-Begriffe?
Dies ist keine Wertung eines sonderbaren Dialekts, sondern die Würdigung dessen und gleichzeitig ein Beitrag zur interkantonalen Verständigung. Wir präsentieren euch eindrückliche Ausdrücke des Basel-Städter-Dialekts.
Nicht alle dieser Begriffe und Ausdrücke mögen im zeitgenössischen, aktiven Stadt-Basler Sprachgebrauch sein, zumal sie teils eher alte Begriffe sind. Doch gerade darin ist der Charme zu finden, der einem ein Schmunzeln in die Mundwinkel zaubert. Rate mit, wenn wir dir einige der kultigsten Begriffe des Stadt-Basler Dialekts präsentieren:
So geht's:
Durch einen Klick aufs Bild wird die Lösung sichtbar. Am Ende findest du eine säuberliche Liste mit allen Begriffen und den dazugehörigen Bedeutungen. Aber hey, nicht schummeln!
Welche Begriffe haben wir vergessen? Liebe Basler, zeigt was ihr draufhabt!
Weil die deutsche Sprache eben auch einmalig ist: 20 Begriffe, die es nur im Deutschen gibt
1 / 22
20 Begriffe, die es nur im Deutschen gibt
Wir benutzen sie ohne nachzudenken, doch um den einen oder anderen Begriff aus der deutschen Sprache beneidet uns der englischsprachige Raum. [strong]«Worldpain» wäre auch einfach nicht dasselbe!/strong] Hier 20 solcher Ausdrücke (und wie man sie in den USA oder England erklärt).
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tilman Fliegel
10.05.2017 21:01registriert Februar 2014
Also in Züri verstöhn sie nit emol Klöpfer oder Gugge. OK, fir e Basler heysts sogar Glepfer. Aber so ganz ussem Daig bini au nid.
Es kommt einem zuweilen vor, dass nun wirklich jede hinterste Gasse in jedem hintersten Kaff von Google Street View abfotografiert ist. Und so überrascht es nicht, dass dabei die eine oder andere merkwürdige Begebenheit von der Street-View-Kamera festgehalten wurde.