QDH: Eine Lasagne kann Huber nicht glücklich machen. Und das Quiz?
Liebe Huber-Quizzer
Auf einer Glücklichkeits–Skala von 0 bis 100 – mit 0 gleich «zu Tode betrübt» und 100 gleich «himmelhoch jauchzend» – gibt sich Huber heute eine runde 80. Daran kann, zu unserem Erstaunen, auch seine Lasagne zum Mittagessen nicht rütteln. Die 80 bleibt bestehen.
Anders sieht es mit dem Huber-Quiz aus. Das vermag die Laune unserer hellsten Kerze durchaus zu trüben. Mal gucken, welche Note er sich nach dem Quiz gibt (du erfährst es nach der letzten Frage).
Du glaubst nicht, wie dieses Naturspektakel enden wird
Video: watson/Aya Baalbaki
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
1 / 24
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
2024: Lamine Yamal (FC Barcelona).
quelle: keystone / manu fernandez
«Toadzilla» – rekordgrosse Kröte in Australien gefunden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit Jahrzehnten kommt aus dem Zentrum des Helixnebels ein starkes Röntgensignal, das ab etwa 1980 von verschiedenen Röntgenteleskopen registriert worden ist. Der Helixnebel, auch «NGC 7293» oder «Auge Gottes» genannt, ist ein Planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann und rund 650 Lichtjahre von der Erde entfernt. Solche Planetarische Nebel sind Überbleibsel eines sterbenden Sterns. Sie bestehen aus Gas und Plasma, die vom alten Stern am Ende seiner Entwicklung abgestossen wurden; der Stern bleibt als extrem dichter Weisser Zwerg bestehen. Der Weisse Zwerg im Zentrum des Helixnebels trägt die Bezeichnung WD 2226-210.