Quiz
Wissen

QDH: Huber hat fünf Pseudo-50:50er

QDH: Huber hat fünf Pseudo-50:50er

Bild:
13.11.2022, 19:5914.11.2022, 14:38

Liebe Huberquizzer

Wir haben eine neue Kategorie: den Pseudo-50:50er (P50er).

Von einem P50er kann gesprochen werden, wenn Huber eigentlich keine Ahnung hat, aber aus unerfindlichen Gründen zwei Antworten streicht. Unter Umständen also auch die korrekte. Bei einem echten 50:50er (50er), das zum Unterschied, kann er zwei Antworten mit abschliessender Sicherheit ausschliessen und weiss, dass sich unter den verbleibenden Antworten die korrekte befinden muss.

Eigentlich drängt sich die Kategorie schon länger auf, aber heute sieht sich unsere hellste Kerze mit sage und schreibe fünf solcher Fragen konfrontiert. Wie er sich dabei schlägt, erfährst du im Quiz.

Spoiler: Wie bei den echten 50ern ist er auch in den P50ern (noch) kein Meister.

Jugend vs. Boomer Challenge

Video: watson/Aya Baalbaki, Amanda Schneider
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
1 / 16
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
bild: imgur/imgflip/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zukunftstag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maya Eldorado
13.11.2022 21:08registriert Januar 2014
9 Punkte - war gut im raten.
280
Melden
Zum Kommentar
27
Die Plejaden haben tausende «Geschwister»
Der auch unter dem Namen «Sieben Schwestern» bekannte Sternhaufen der Plejaden besteht nach neuen Erkenntnissen aus Tausenden von Sternen.
Sie sind von Anfang Juli bis Ende April am nördlichen Abendhimmel als Ansammlung von Sternen sichtbar: die Plejaden, die auch unter den Bezeichnungen «Atlantiden», «Atlantiaden», «Siebengestirn», «Taube», «Sieben Schwestern» oder «Gluckhenne» bekannt sind. Der rund 440 Lichtjahre entfernte offene Sternhaufen liegt im Sternbild Stier und ist Teil der Milchstrasse. Von blossem Auge sind nur sechs bis neun, meist aber sieben Sterne sichtbar, die auch nach einzelnen Plejaden in der griechischen Mythologie benannt sind.
Zur Story