Zeitungen am Tag vor der Abstimmung. Nach dem Urnengang äussern sich die Blätter stolz über die demokratische Entscheidfindung in einer heiklen Frage. Bild: Getty Images Europe
Die Zeitungen in Schottland und dem Rest Grossbritanniens gingen am Abend in den Druck, bevor das Resultat der Abstimmung über die Unabhängigkeit bekannt war. Die Titelblätter strotzen vor Stolz über den historischen Urnengang – und die Medien rufen beide Lager zur Zusammenarbeit auf. Hier ein Überblick:
«Die Nation hat gesprochen», schreibt der «Scotsman» und meint damit ganz sicher die schottische Nation. Zudem freut er sich ob der hohen erwarteten Stimmbeteiligung:
Freude darüber, dass auch über delikate Fragen demokratisch entschieden wird, äussert «The Independent». «Die Macht dem Volk» – die Abstimmung über das Schicksal Schottlands sei aber erst das «Ende des Anfangs»:
Und auch bei der Zeitung «The Herald» drückt Stolz durch über den Urnengang mit Rekordbeteiligung. «Schottland schreibt Geschichte»:
«Jetzt müssen wir am gleichen Strick ziehen», fordert (sinngemäss) der schottische «Daily Express» – und zeigt, wie sich die Anführer des Ja- und Nein-Lagers die Hand geben.
Der «Daily Star» geht davon aus, dass in Schottland die Abstimmung von beiden Lagern kräftig begossen wurde und prophezeit den Schotten schon mal die «Mutter aller Kater» ...
... während die schottische Version des «Daily Stars» ebenfalls auf Versöhnung macht («Wieder-vereint: Aufruf zur Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft»):
Oder man kann es auch auf die leichte Art nehmen. «Der Anfang ist nah», heisst es auf dem Transparent dieses Zeitgenossen. «Hat er Insiderinformationen?», fragt das Tabloid «The Scottish Sun».
Eher zurückhaltend gibt sich die altehrwürdige «The Times»: «Kein Lager sieht sich schon als Sieger» (sinngemäss). Da wollte sich ein Redaktor nicht auf die Äste hinaus lassen.
Über den aktuellen Stand der Auszählung informieren wir Sie in unserem Live-Ticker.
(trs)