Schweiz
Appenzell

Innerrhoder Regierungsrat Ruedi Ulmann tritt überraschend zurück

Ruedi Ulmann, Vorsteher Bau- und Umweltdepartement Kanton Appenzell Innerrhoden spricht an einer Medienkonferenz zur Windenergie am Freitag, 6. September 2024 in Winterthur. An einer gemeinsamen Medie ...
Ruedi Ulmann ist in den letzten Jahren immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert worden.Bild: keystone

Innerrhoder Regierungsrat Ruedi Ulmann tritt überraschend zurück

07.02.2025, 11:0307.02.2025, 11:03

Der Vorsteher des Innerrhoder Bau- und Umweltdepartements Ruedi Ulmann (Mitte) hat auf die Landsgemeinde 2025 seinen Rücktritt angekündigt. In den letzten Jahren waren er und sein Departement immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert worden.

Es sei der richtige Zeitpunkt, wird der 56-jährige Ruedi Ulmann in der Medienmitteilung der Ratskanzlei vom Freitag zitiert.

2017 hatte ihn die Landsgemeinde zum Vorsteher des Bau- und Umweltdepartements gewählt. Zuvor war er Mitglied des Grossen Rats gewesen. Zu den wichtigeren Projekten in seiner Amtszeit gehört das Hallenbad in Appenzell oder die Hochwassersanierung im Weissbad.

Wegen der Kritik an ihm und an seinem Departement wurde eine externe Beurteilung in Auftrag gegeben. Der Bericht habe grosse Teile dieser Kritik entkräftet, heisst es in der Mitteilung. Zudem seien Massnahmen zur Verbesserung eingeleitet und umgesetzt worden. Nun sei das Departement gut aufgestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat gegen gesetzliche Regelung der Militärdiensttauglichkeit
Der Bundesrat ist gegen eine pauschale gesetzliche Regelung der medizinischen Beurteilung der Militärdiensttauglichkeit. Die schreibt er in seiner am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zu Empfehlungen der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats.
Zur Story