Schweiz

Bundesrat und Parteispitzen diskutieren über Zuwanderung

Von-Wattenwyl-Gespräche

Bundesrat und Parteispitzen diskutieren über Zuwanderung

21.08.2014, 13:0521.08.2014, 14:48
Mehr «Schweiz»

Die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ist Thema der nächsten von-Wattenwyl-Gespräche zwischen Bundesrat und Parteispitzen. Dies teilte die Bundeskanzlei am Donnerstag mit. Die Gespräche finden am Freitag in einer Woche statt.

Teilnehmen werden aus dem Bundesrat Bundespräsident Didier Burkhalter, Justizministerin Simonetta Sommaruga, Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann sowie Bundeskanzlerin Corina Casanova.

Vor der Sommerpause hatte der Bundesrat die Eckwerte zur Umsetzung der SVP-Initiative vorgestellt. Das Konzept orientiert sich eng am Verfassungstext, die Zuwanderung soll wieder mit Kontingenten gesteuert werden. Die Schweiz reichte deshalb bei der EU ein Begehren für Neuverhandlungen zur Personenfreizügigkeit ein.

Die EU will aber keine solchen Verhandlungen, wie sie der Schweiz im Juli offiziell mitteilte. Neuverhandlungen mit dem Ziel, Kontingente und einen Inländervorrang einzuführen, stellten einen grundsätzlichen Widerspruch zu den Zielen des Personenfreizügigkeitsabkommens dar, hiess es im Schreiben an den Bundespräsidenten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dir macht die Hitze im ÖV Mühe? Dann solltest du dieses neue SBB-Symbol beachten

Die aktuelle Hitzewelle macht vielen Personen zu schaffen. Draussen ist es vielen zu heiss – und auch im ÖV steigen die Temperaturen im Sommer an. Um die Hitze in Grenzen zu halten, kommen in den meisten Zügen deshalb Klimaanlagen zum Einsatz. Wie die SBB selber schreiben, sind 98 Prozent aller Züge klimatisiert.

Zur Story