Schweiz
ESC

ESC 2025: Basler Grosser Rat bewilligt 35 Millionen Franken

ESC 2025: Basler Grosser Rat bewilligt 35 Millionen Franken

11.09.2024, 15:2211.09.2024, 15:29

Der Grosse Rat Basel-Stadt hat am Mittwoch eine Ausgabe von 35 Millionen Franken für die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 bewilligt. Der Entscheid fiel mit 87 zu 4 Stimmen bei 4 Enthaltungen. Sämtliche Fraktionen waren mehrheitlich dafür. (sda)

Update folgt ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scrat
11.09.2024 16:15registriert Januar 2016
Danke, Basel!

Schreibe ich als Zürcher. 😁
3513
Melden
Zum Kommentar
avatar
M. Essenger
11.09.2024 15:35registriert September 2024
Das ist Verlässlichkeit. Zeigt, warum Basel den Zuschlag bekommen hat.
Interessanter Fakt: Der ESC hatte 2024 bei den Sendern der SRG über 800'000 Zuseher:innen. Durchschnitt bei den Fussball EM Spielen 2024 in Deutschland waren 475'000 über alle Spiele gesehen. Spitzenwert 1.6 Mio beim Match gegen die Nachbarn.
Heisst: Der ESC interessiert ganz viele Menschen.
4126
Melden
Zum Kommentar
25
«Trifft uns hart»: Nach dem Novartis-Schock herrschen in Stein Angst und Wut
Auf dem Gelände in Stein wollten viele Mitarbeitende kaum sprechen – zu frisch ist der Schock über den massiven Stellenabbau. Zwischen Regen, Kälte und verschlossenen Türen zeigt sich ein Standort, der mit Unsicherheit und Fragen kämpft, auf die noch niemand Antworten hat.
Nach der Hiobsbotschaft vom Dienstag passt die Stimmung auf dem Novartis-Gelände in Stein zum kalt-nassen Novemberwetter: düster, angespannt, abweisend. Am 25. November verkündete der Pharmakonzern, dass bis 2027 bis zu 550 Stellen am Fricktaler Standort abgebaut werden könnten: für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Schock.
Zur Story