Sport
Fussball

EM 2025: 14'000 Schweizer Fans brechen mit Marsch in Bern den Rekord

Nach rund 90 Minuten kam der Fanmarsch beim Wankdorf an und machte nochmal richtig Stimmung.Video: twitter

Wahnsinn in Bern! Schweizer Fanmarsch bricht Rekord

14'000 Fussball-Fans sind am Sonntag zu Fuss ins Stadion Wankdorf in Bern gepilgert. Es war der bisher grösste Fanmarsch in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaften.
06.07.2025, 20:2506.07.2025, 20:25
Mehr «Sport»

Die Host City Bern vermeldete den Rekord am Abend. Für die neue Bestmarke sorgten demnach rund 12'000 Fans aus der Schweiz und 2000 Anhängerinnen der isländischen Elf.

Die Route führte durch die Altstadt zum Bärengraben und von dort den Aargauerstalden hinauf zum Stadion. Die Stimmung war ausgelassen und friedlich. Viele Schaulustige verfolgten den Umzug.

Angehörige von Spielerinnen beteiligten sich ebenfalls am Fanmarsch, wie Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichteten. Am Umzug wurde unter anderem der Namen der Schweizer Kapitänin Lia Wälti skandiert. Im Stadion wurden am Abend über 30'000 Fans erwartet.

Frauen-Europameisterschaften gibt es seit 1984. Der bisherige Fanmarsch-Rekord war erst am Samstag in Luzern aufgestellt worden. Dort beteiligten sich 8000 Menschen am Fanwalk vor Holland-Wales, mehrheitlich aus den Niederlanden.

Zugänge in Bern beschränkt

In der Berner Innenstadt herrschte am Sonntagabend reges Treiben. Der Zugang zur Fanzone auf dem Bundesplatz wurde wegen des Andrangs auf zwei Einlass-Stellen beschränkt.

Die besten Bilder vom Fanmarsch

Football fans gather in the fan zone Bundesplatz prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wankdorf stadium in Bern, Switzerland, on Sunday,  ...
Bild: keystone

Schon die Fanzone war in Bern sehr gut besucht.

Swiss fans walk from old town in Bern towards the stadium during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wankdorf stadium in Bern ...
Bild: keystone

Vom Bundesplatz begann der Marsch dann in Richtung Wankdorf.

Swiss fans walk from old town in Bern over the Nydegg bridge towards the stadium during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the W ...
Bild: keystone

Unter anderem ging es über die Nydeggbrücke.

Swiss fans walk from old town in Bern over the Nydegg bridge towards the stadium during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the W ...
Bild: keystone

Nati-Fans so weit das Auge reicht.

Swiss fans walk towards the stadium during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wankdorf stadium in Bern, Switzerland, on Sund ...
Bild: keystone

Einen so grossen Fanmarsch gab es bei einer Europameisterschaft der Frauen noch nie.

Swiss fans walk towards the stadium during a fanwalk prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wankdorf stadium in Bern, Switzerland, on Sund ...
Bild: keystone

Zwischen die Nati-Fans mischten sich auch einige Isländerinnen und Isländer.

Switzerland's players pose for the Swiss photographer during the inspection of the pitch, prior to the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at the Wank ...
Bild: keystone

Das Spiel zwischen der Schweiz und Island beginnt um 21 Uhr im Berner Wankdorf. Hier geht's zum Liveticker. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir packen die Hype-Puppe aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ich bin dagegen
06.07.2025 23:08registriert Oktober 2022
Unglaublich, was die Schweizer Nati-Fans in Bern abgeliefert haben: 12 000 heimische Anhänger plus 2 000 Isländer*innen auf dem Weg ins Wankdorf – das ist Fanpower pur 🇨🇭🔥. So ein Stimmungsmob hat unsere Spielerinnen beflügelt – und zeigt, wie stark Frauenfussball in der Schweiz jetzt schon ist. Wenn das mal kein Rückenwind für die Mannschaft und das ganze Turnier ist.
809
Melden
Zum Kommentar
avatar
mstuedel
06.07.2025 22:14registriert Februar 2019
Mächtige Stimmung, schöne Bilder. Der Daumen bleibt gedrückt, dass heute Abend der Fussball-Sommertraum für die Schweizerinnen nicht bereits endet!
555
Melden
Zum Kommentar
avatar
DrDolittle
06.07.2025 22:57registriert September 2018
Sehr schöne Bilder! Toll, was die Fankurve Schweiz da wieder auf die Beine gestellt hat!
413
Melden
Zum Kommentar
21
5 NFL-Teams, denen die grosse Überraschung zuzutrauen ist
An den Titelanwärtern in der NFL hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert. Besonders Kansas City, Baltimore oder Buffalo zählen immer zu den grossen Favoriten, aber natürlich auch Titelverteidiger Philadelphia. Doch ist auch immer mit Überraschungen zu rechnen – diesen Teams ist eine solche zuzutrauen.
In der Nacht auf morgen Freitag (Schweizer Zeit) beginnt die neue NFL-Saison mit dem Duell des Titelverteidigers aus Philadelphia und dessen grossem Rivalen aus Dallas. Am frühen Samstagmorgen messen sich dann Kansas City und die Los Angeles Chargers in São Paulo, bevor der Sonntag dann die gewohnte Welle an Spielen bringt.
Zur Story