Schweiz
Basel

Basler Margarethenbrücke bleibt länger für Trams gesperrt

Basler Margarethenbrücke bleibt länger für Trams gesperrt

15.08.2023, 11:0715.08.2023, 11:07
Mehr «Schweiz»

Die Basler Margarethenbrücke bleibt länger für den Tramverkehr gesperrt als vorgesehen. Die Bauarbeiten für die Stabilisierung der Brücke verzögern sich und dauern voraussichtlich bis Ende März 2024, wie die SBB am Dienstag vor den Medien bekanntgaben.

Die Margarethebrücke in Basel.
Die Basler Margarethenbrücke bleibt länger für den Tramverkehr gesperrt als vorgesehen.screenshot: google street view

Ursprünglich gingen die SBB davon aus, dass die Arbeiten bis kommenden Herbst abgeschlossen werden. Die Arbeiten würden sich aufwändiger gestalten als gedacht, hiess es. Dies, weil die Anforderungen aufgrund erweiterten Lastenbeschränkung gestiegen seien.

Die Basler Margarethenbrücke ist seit Ende Juni für den Tramverkehr gesperrt. Bereits per Ende Mai wurde die Lastenbeschränkung der Brücke von 28 auf 3.5 Tonnen reduziert und die Brücke für den Lastwagen- und Busverkehr gesperrt. Eine Studie der SBB hatte Mängel an der Brücke aufgezeigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nico lernt seine wunderschöne Heimat kennen – aber gar nicht so, wie er hoffte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Keller-Sutter reist für Gespräch mit Merz nach Berlin
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter reist am kommenden Dienstag zu einem offiziellen Besuch nach Berlin. Bei ihrer Visite in der deutschen Hauptstadt wird sie den deutschen Kanzler Friedrich Merz treffen.
Zur Story