Schweiz
Basel

Eric Weber in Basel wegen Verdachts auf Wahlfälschung festgenommen

Verdacht auf Wahlfälschung: Basler Grossrat Eric Weber festgenommen

16.10.2024, 17:1218.10.2024, 14:41
Eric Weber
Eric Weber. (Archivbild)Bild: basellandschaftliche zeitung / Martin Töngi

Die Polizei hat am Mittwoch vor der Grossratssitzung den Basler Rechtsaussen-Parlamentarier Eric Weber festgenommen. Grund ist eine Anzeige der Staatskanzlei wegen möglicher Unregelmässigkeiten bei der Stimmabgabe im Zusammenhang mit den Gesamterneuerungswahlen vom kommenden Sonntag.

Die Kriminalpolizei ermittle zurzeit den genauen Sachverhalt, schrieb Martin Schütz, Sprecher der Basler Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. In diesem Kontext habe sie einen amtierenden Grossrat und einen auf derselben Wahlliste aufgeführten Kandidaten festgenommen. «Die Festnahme erfolgte, um diese Personen befragen zu können. Für beide gilt die Unschuldsvermutung.» Zuerst hatte die bz Basel über die Festnahme berichtet.

An der Nachmittagssitzung des Grossen Rates war Eric Weber wieder anwesend. Er bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA seine Festnahme.

Weber war im Dezember 2014 vom Basler Strafgericht wegen Wahlfälschung zu 360 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Er hatte im Wahlkampf zu den Gesamterneuerungswahlen des Basler Parlaments im Herbst 2012 zwei Frauen dazu gebracht, mit einem speziell dafür angeforderten zweiten Stimmrechtsausweis in seinem Sinne zu wählen.

Weber sitzt seit Anfang 2013 mit einem Unterbruch für die Partei „Volks-Aktion gegen zu viele Ausländer und Asylanten in unserer Heimat“ im Grossen Rat. Er hatte dem Parlament bereits von 1984 bis 1992 angehört. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
169 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
code-e
16.10.2024 16:00registriert November 2018
Was? den gibt es noch? Hat er nicht mal gesagt er wolle auswandern? Sache gits
2894
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Rogue
16.10.2024 16:11registriert April 2020
Gäbe noch viel mehr um ihn anzuzeigen. Seine Straftaten dokumentiert er jeweils selber auf seinem TikTok Kanal.
2143
Melden
Zum Kommentar
avatar
conszul
16.10.2024 16:57registriert August 2014
Wollte E. Weber Basel und überhaupt die Schweiz nicht bereits vor Jahren verlassen Richtung Dubai? Warum hilft diesem Mann niemand bei der Auswanderung?
1060
Melden
Zum Kommentar
169
Lidl ruft Fondue Chinoise wegen zu viel PFAS zurück
Lidl Schweiz ruft seit Mittwoch ein Fondue-Chinoise-Produkt zurück. Konkret geht es um das Produkt «TK Bio Weiderind Fondue Chinoise» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.04.2026 und der Lot-Nummer 25822457. Laut Lidl wurde darin PFAS über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Von einem Konsum wird deshalb dringend abgeraten.
Zur Story