22.10.2021, 10:3622.10.2021, 15:42

Beim Brand in Leuzigen starben zwei Kinder.Bild: keystone
Der Brand vom Sonntag in Leuzigen BE, der zwei Kindern das Leben gekostet hat, ist durch eine technische Störung an einem Gerät ausgelöst worden. Eine Fahrlässigkeit oder Vorsätzlichkeit schliesst die Polizei laut ihren Ermittlungen aus.
Die Havarie trat an einem Elektrogerät im Erdgeschoss auf, wie die Regionale Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei am Freitag mitteilten.
Das Feuer brach am späten Sonntagabend aus. Zwei Erwachsene und ein Kind hatten sich aus dem Haus auf ein Vordach retten können und wurden durch die Feuerwehr mit einer Leiter geborgen. Ein zweites Kind hatte das Haus selbstständig verlassen können. Für zwei weitere Kinder kam jede Hilfe zu spät. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der allfällige Import von US-Pouletfleisch, die mögliche Reduzierung der Anzahl F-35-Kampfjets und der geplante Austausch aller Gleise im Gotthard-Basistunnel: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Bundesrat will nach Informationen der «NZZ am Sonntag» den USA beim Export von Pouletfleisch in die Schweiz Zugeständnisse machen. Heute ist Geflügel aus den USA hierzulande tabu, weil die Tiere nach dem Schlachten zur Entkeimung in ein Chlorbad getaucht werden, wie die Zeitung schrieb. Sogenannte Chlorhühnchen dürfen in der Schweiz nicht verkauft werden. Das habe das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen bestätigt. Im Vertragsentwurf mit den USA steht, dass die Schweiz beabsichtige, «Massnahmen anzugehen, die den Marktzugang für US-Geflügelfleisch und -produkte einschränken», wie die Zeitung unter Berufung auf Quellen aus der Verwaltung schrieb. Die EU sei bei ihren Verhandlungen mit den USA bei der Lebensmittelsicherheit hart geblieben.
Wie meisten Opfer verbrennen nicht, sondern ersticken am Rauch und dieser lässt sich im Schlaf nicht zwingend genügend schnell feststellen.