Schweiz
Blaulicht

44-jähriger Taucher kommt im Genfersee ums Leben

Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Schlosses Chillon.
Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Schlosses Chillon.
archivBild: KEYSTONE

44-jähriger Taucher kommt im Genfersee ums Leben

07.02.2016, 20:0408.02.2016, 06:20
Mehr «Schweiz»

Ein 44-jähriger Mann aus der Region Morges ist am Samstagnachmittag im Genfersee während eines Tauchgangs ertrunken. Der Leichnam wurde am Sonntag in 95 Metern Tiefe gefunden.

Die Ehefrau des erfahrenen Tauchers informierte am späten Samstagabend die Polizei, nachdem ihr Mann nicht vom Tauchgang zurückgekehrt war. Laut ihren Angaben wollte der 44-Jährige mit einem Freund in der Nähe des Schlosses Chillon seinem Hobby nachgehen. Schliesslich tauchte er alleine in den Genfersee.

Das schlechte Wetter verunmöglichte es den Rettungskräften zuerst, Unterwasser nach dem Vermissten zu suchen. Polizeitaucher und ein Roboter machten sich dann ab dem frühen Sonntagmorgen auf die Suche. Der Roboter fand den leblosen Körper am Nachmittag in grosser Tiefe.

Die Behörden leiteten eine Untersuchung ein, wie die Kantonspolizei Waadt mitteilte.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Gebenstorf AG gab es Lagerhallen für römisches Legionslager
Bei einer Rettungsgrabung vor einer Grossüberbauung in Gebenstorf AG hat die Aargauer Kantonsarchäologie eine römische Siedlungsstelle mit gut erhaltenen Steinbauten dokumentiert. Die Grossbauten standen in engem Zusammenhang mit dem Legionslager Vindonissa.
Zur Story