klar15°
DE | FR
2
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Blaulicht

Thurgau: Mann flieht nach Unfall – Polizei findet ihn schlafend im Gras

Das Auto und die Mittelleitplanke wurden beim Unfall beschädigt.
Das Auto und die Mittelleitplanke wurden beim Unfall beschädigt.Bild: kapo tg

Thurgau: Mann verursacht Unfall und flieht – Polizei findet ihn 100 Meter weiter schlafend

15.06.2019, 11:2815.06.2019, 12:54
Mehr «Schweiz»

Auf der Autobahn A1 verursachte in der Nacht auf Samstag ein Mann einen Selbstunfall. Er verlor auf der Überholspur die Beherrschung über sein Fahrzeug und krachte in die Mittelleitplanke. Als das Auto auf dem Pannenstreifen zum Stillstand kam, floh der betrunkene Fahrer.

Der Unfall wurde von anderen Autofahrern gemeldet. Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf und die Untersuchung zum Hergang startete, fanden die Beamten den Verursacher 100 Meter von der Unfallstelle entfernt schlafend.

Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 36-jährigen Tschechen einen Wert von 1.02 mg/l. Das entspricht etwa zwei Promille. Die Polizei zog den ausländischen Fahrausweis sofort ein. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Don Harrison
15.06.2019 12:00registriert August 2017
Fast schon Filmreif die Geschichte vom Tschechen.....

Zum Glück ist ihm nichts passiert.. #Don't drink and Drive...
211
Melden
Zum Kommentar
2
Mieten dürften im Schnitt um drei Prozent steigen – doch das ist noch nicht alles

Der Schweizer Immobilienmarkt ist laut den Ökonomen der Credit Suisse nach dem Boom der vergangenen Jahre auf Kurs für eine sanfte Landung. Die Preise für Immobilien werden nicht einbrechen, gleichzeitig wird Mieten aber erheblich teurer.

Zur Story