Schweiz
Blaulicht

Zürcher Seefeld-Mord: Tobias K. wollte noch mehr Menschen töten

Zürcher Seefeld-Mord: Tobias K. wollte noch mehr Menschen töten

30.04.2019, 13:2830.04.2019, 16:07
Mehr «Schweiz»
Mit diesem Foto wurde sieben Monate lang nach Tobias K. gefahndet.
Mit diesem Foto wurde sieben Monate lang nach Tobias K. gefahndet.bild: kapo zürich

Am 23. Juni 2016 erstach der damals 23-jährige Tobias K. im Zürcher Seefeld einen IT-Fachmann. Er hatte sein Opfer zufällig ausgewählt und stach mit dem Messer in dessen Hals und Oberkörper. Eine Passantin fand das Opfer. Der 42-jährige Zürcher verstarb noch vor Ort. K. befand sich zum Zeitpunkt der Tat im Hafturlaub. Erst nach sieben Monaten auf der Flucht konnte er im Januar im Kanton Bern verhaftet werden.

Nun hat die Zürcher Staatsanwaltschaft Anklage gegen K. und einen damaligen 38-jährigen Mithäftling aus Litauen erhoben. Sie wirft den beiden unter anderem Mord sowie strafbare Vorbereitungshandlungen zu mehrfachem Mord vor.

Die beiden hatten eine Erpressungsaktion geplant, mit der sie die Freilassung des Litauers erreichen wollten. Der Plan sah vor, eine zufällig ausgewählte Person umzubringen und danach dem Zürcher Kantonsrat mit weiteren Tötungsdelikten zu drohen, sollte die Freilassung nicht erfolgen.

Der Plan wurde von K. umgesetzt. Gemäss Mitteilung der Staatsanwaltschaft hat K. bis zu seiner Verhaftung am 18. Januar 2017 weitere mögliche Tötungsdelikte vorbereitet.

Unter anderem soll er versucht haben, über das Darknet eine Waffe zu kaufen. Er hat mittlerweile ein Teilgeständnis abgelegt. Der Litauer bestreitet die Tatvorwürfe. Beide befinden sich momentan in Haft. (mlu)

Aktuelle Polizeibilder: Explosion in Wohnhaus

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
30.04.2019 14:14registriert April 2016
Bezüglich Waffengesetz:

Ist halt doch nicht ganz so einfach als Krimineller im Darknet mal so schnell eine Waffe zu kaufen. Zumal sie da auch mindestens das dreifache kostet als legal.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Clariant mit weiterer Ethylen-Schadenersatzklage konfrontiert
Der Chemiekonzern Clariant sieht sich mit einer weiteren Schadensersatzklage im Zusammenhang mit Ethylen-Preisabsprachen konfrontiert. LyondellBasell macht bei Gericht gegen Clariant und drei andere Unternehmen einen Schadenersatz von 1,6 Milliarden Euro geltend.
Zur Story