Schweiz
Basel

Clariant mit weiterer Ethylen-Schadenersatzklage konfrontiert

ARCHIVBILD ZUR BILANZ VON CLARIANT IM DRITTEN QUARTAL 2020, AM DONNERSTAG, 29. OKTOBER 2020 - Das Chemiewerk der Firma Clariant an der Rothausstrasse in Muttenz, fotografiert am Samstag, 26. August, 2 ...
Das Hauptgebäude des Chemiekonzerns Clariant in Muttenz BL.Bild: keystone

Clariant mit weiterer Ethylen-Schadenersatzklage konfrontiert

18.07.2025, 08:0318.07.2025, 08:03
Mehr «Schweiz»

Der Chemiekonzern Clariant sieht sich mit einer weiteren Schadensersatzklage im Zusammenhang mit Ethylen-Preisabsprachen konfrontiert. LyondellBasell macht bei Gericht gegen Clariant und drei andere Unternehmen einen Schadenersatz von 1,6 Milliarden Euro geltend.

Die Klage wurde bei einem Gericht in Amsterdam eingereicht, wie Clariant am Freitag mitteilte. Darin geht es um die im Juli 2020 von der Europäischen Kommission sanktionierten Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt.

Clariant weist die Vorwürfe laut Mitteilung «entschieden» zurück – man werde sich in dem Verfahren konsequent zur Wehr setzen. Das Unternehmen habe stichhaltige Beweise dafür, dass das Verhalten der Parteien keine Auswirkungen auf den Markt gehabt habe.

Clariant, Orbia, Celanese und Westlake hatten sich beim Kauf von Ethylen abgesprochen, um den tiefstmöglichen Preis zu erzielen. Alle vier Unternehmen gestanden im Sommer 2020 ihre Rolle in dem Kartell ein und stimmten einem Vergleich zu. Clariant bezahlte dabei eine Busse von 155,8 Millionen Euro.

Damit stehen bereits sechs Kläger Schlange. In der gleichen Sache sind bereits – in dieser Reihenfolge – Shell, BASF, TotalEnergies, Dow und OMV vor den Richter gezogen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rentner Claudio* hat mit 55 seinen Job verloren und nie mehr einen gefunden – so lebt er seither
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Immunsystem reagiert auf Gefahr in virtueller Realität
Das Immunsystem des Menschen reagiert bereits auf den Anblick einer möglichen Infektionsquelle. Dies gilt selbst, wenn sich die Infektionsquelle in virtueller Realität befindet, wie eine neue Studie der Universitäten Lausanne und Genf zeigt.
Zur Story