Schweiz
Blaulicht

Schwerer Unfall beim Walensee-Tunnel: Ein Toter nach Frontalkollision

Schwerer Unfall beim Walensee-Tunnel: Ein Toter nach Frontalkollision

Auf der Autobahn A3 hat sich am Montagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Person ist dabei ums Leben gekommen, weitere wurden verletzt.
22.07.2019, 22:2023.07.2019, 01:12
Mehr «Schweiz»

Bei einer Frontalkollision auf der Autobahn A3 am Walensee ist am Montag eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Sie hatte in einem Baustellenbereich ein entgegenkommendes Auto eines Ehepaares gerammt. Die beiden 81-jährigen Insassen im zweiten Wagen wurden verletzt.

Zum Unfall kam es kurz vor 20 Uhr auf der Südspur vor dem Fratten-Tunnel, wie die St. Galler Kantonspolizei in der Nacht auf Dienstag mitteilte. Die Frau war von Waldenstadt in Richtung Murg unterwegs und fuhr aus unbekannten Gründen trotz Lichtsignalen mit ihrem Auto auf den für sie gesperrten und für den Gegenverkehr freigegeben Fahrstreifen. Danach kam es zum Zusammenprall mit dem korrekt entgegenkommenden Wagen.

Wegen Bauarbeiten war auf der Autobahn die Nordspur zum Unfallzeitpunkt gesperrt, die Autos rollten im Gegenverkehr über die Südspur.

Die Frau, die laut Polizei den Unfall verursachte, starb noch auf der Unfallstelle. Die Fahrerin im anderen Wagen musste durch die Feuerwehr mittels Spezialwerkzeugen aus ihrem Auto befreit werden. Die Verletzten wurden laut Angaben eines Polizeisprechers mit zwei verschiedenen Helikoptern in ein Spital geflogen.

Die Autobahn zwischen Murg und Walenstadt war während mehrerer Stunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Brand in Bennau
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SRG verzichtet auf Fussball- und Eishockey-Produktionen

Die SRG verzichtet im Rahmen ihrer Sparanstrengungen künftig auf die Produktion von Eishockeyspielen der National League und von Europacup-Spielen im Fussball. Dabei geht es ausschliesslich um die Erstellung und Regie der TV-Bilder in den jeweiligen Ligen. Künftig müssten Blue (Europacup) und Sunrise/Mysports (National League) selbst für diese Produktion sorgen.

Zur Story