Gegen den 40-jährigen Gründer der Firma Swiss Space Systems (S3), Pascal Jaussi, hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Fribourg ein Strafverfahren unter anderem wegen Irreführung der Behörden und Brandstiftung eröffnet, wie es in einer Medienmitteilung vom Dienstag heisst. Er steht im Verdacht, einen Brandanschlag gegen ihn Ende August 2016 inszeniert zu haben
Am Nachmittag des 26. August sollen zwei Unbekannte in Jaussis Wagen eingedrungen sein und ihn gezwungen haben, in ein Waldstück bei Aumont (FR) zu fahren.
Dort sei er von den beiden Angreifern heftig verprügelt, mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet worden. Während die beiden Unbekannten türmen, schafft es der Unternehmer, mit schweren Verletzungen und Verbrennungen aus dem Auto zu klettern und den Notruf zu alarmieren. Die Rettungskräfte fanden den 40-Jährigen in kritischem Zustand. Im Laufe der Ermittlungen gab Jaussi diese Version bei drei Befragungen der Polizei an.
Nach dem die Polizei 40 Zeugen befragt, Spuren ausgewertet hat und sein Handy untersucht hat, kommt die Staatsanwaltschaft zu der Annahme, dass der Gründer der Firma Swiss Space Systems die Attacke auf ihn selber inszeniert hat. Noch gilt die Unschuldsvermutung. (whr)
Von den Tätern des spektakulären Raubüberfalls auf einen Geldtransport in Daillens VD vom Montagabend fehlt vorerst jede Spur. Die Post äusserte sich am Dienstag schockiert über die Gewalt und die kriminelle Energie, welche die Täterschaft an den Tag gelegt hat.
Beim überfallenen Geldtransporter handelte es sich um ein Fahrzeug von SecurePost, einer Tochtergesellschaft der schweizerischen Post, wie Post-Sprecherin Lea Wertheimer am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Wegen der …