Schweiz
Bundesrat

Bundesratsmitglieder bleiben im Sommer vorwiegend in der Schweiz

Bundesratsmitglieder bleiben im Sommer vorwiegend in der Schweiz

12.07.2025, 10:2512.07.2025, 10:25
Mehr «Schweiz»

Der Sommer ist da und damit auch die Ferien für die sieben Mitglieder des Bundesrats. Während die einen ihre Ferientage im Ausland verbringen, bleiben andere in der Schweiz. Ein Überblick:

Für das dienstjüngste Mitglied des Bundesrats, Martin Pfister, wird der Sommer sportlich. Der Zuger verbringe seine Ferien in der Schweiz und nutze die Gelegenheit, verschiedene Spiele der Fussball-Europameisterschaft der Frauen zu besuchen, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

HANDOUT - Das offizielle Bundesratsfoto 2025 mit Bundeskanzler Viktor Rossi (GLP), Bundesratsmitglieder Ignazio Cassis (FDP), Elisabeth Baume-Schneider (SP), Bundespraesidentin Karin Keller-Sutter (FD ...
Das offizielle Bundesratsfoto 2025 mit Bundeskanzler Viktor Rossi (GLP), Bundesratsmitglieder Ignazio Cassis (FDP), Elisabeth Baume-Schneider (SP), Bundespraesidentin Karin Keller-Sutter (FDP), Albert Roesti (SVP) Guy Parmelin (SVP), Beat Jans (SP) und Viola Amherd (Die Mitte).Bild: keystone

Nach der Teilnahme an einem Aussenministertreffen in Malaysia wird Ignazio Cassis den Sommer im Tessin geniessen. In seiner Heimatregion werde er sich dem Wandern, Lesen und dem Studium von Dossiers widmen, wie sein Departement mitteilte.

Auch Bundesrat Albert Rösti bleibt in der Schweiz. Sein Team wies jedoch darauf hin, dass ein «Abstecher in ein Nachbarland» nicht ausgeschlossen sei.

Mit dem Zug nach Frankreich

Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider plant eine Zugreise durch Frankreich, Belgien und die Niederlande. Danach werde die Jurassierin in der Schweiz bleiben, wo sie sich auf «Tagesausflüge, Zeit mit ihrer Familie, ihren Garten und das Lesen guter Bücher» freue, hiess es aus ihrem Departement.

Wirtschaftsminister Guy Parmelin verbringt seinen Sommer zu Hause in Bursins VD und in den Waadtländer Bergen. Für vier Tage besucht er auch Freunde im französischen Burgund. Parmelin werde jedoch «nach Bern oder dorthin reisen, wo er gebraucht wird, wenn die Situation es erfordert», schrieb sein Team.

Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Justizminister Beat Jans haben diesen Sommer das gleiche Programm. Sie nehmen sich ein paar Tage Zeit für ihre Liebsten und erholen sich in der Schweiz und im Ausland, wie es hiess. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wanderer (68) stürzt am Pilatus 100 Meter in die Tiefe – und überlebt
Ein 68-jähriger Wanderer ist am Sonntag beim Tomlishorn am Pilatus rund 100 Meter abgestürzt. Er wurde lebensbedrohlich verletzt, wie die Kantonspolizei Obwalden am Montag mitteilte.
Zur Story