Schweiz
GC

So freuen sich die GC-Fans nach dem Stadion-Ja

GC-Fans nach dem Stadion-Ja: «Endlich können wir wieder nach Hause!»

25.11.2018, 16:3425.11.2018, 16:51
Mehr «Schweiz»

Die Zürcher Stimmbevölkerung sagt Ja zum neuen Fussballstadion. Ein Entscheid, der Emotionen auslöst – vor allem bei den Anhängern des Grasshopper Clubs.

Der Rekordmeister musste in den letzten zehn Jahren seine Heimspiele im Letzigrund-Exil austragen. «Wir freuen uns, endlich wieder nach Hause zu kommen», sagt ein GC-Fan. Denn nun zeichnet sich ein Ende ab. Und obwohl es noch Jahre dauern könnte, bis der erste Ball im neuen Stadion rollt, ist die Freude gross.

GC-Fan Andi: «Wir freuen uns, wieder nach Hause zu kommen»

Video: watson/Sarah Serafini

Klar scheint bereits jetzt: Es werden zahlreiche Einsprachen gegen das Projekt eingehen. «Ich bin sehr erleichtert über das Ja. Aber das ist noch lange kein Freipass, dass das Stadion wirklich gebaut werden kann», so ein anderer GC-Anhänger. 

GC-Fan Fabian: «Es werden sicher Einsprachen kommen»

Video: watson/Sarah Serafini

Der GC-Fanmarsch nach Stadion-Ja

Video: watson

Vor dem Letzigrund wird gefeiert ...

Video: Sarah Serafini

(aeg/amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Beggride
25.11.2018 17:57registriert November 2015
Zwar ein guter und wichtiger Schritt, doch glauben tu ich es erst, wenn der erst Bagger auf dem Areal auffährt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sir Konterbier
25.11.2018 21:50registriert April 2017
Ich hoffe einfach die Wähler des Kantons ziehen die Konsequenzen und streichen Jacqueline Badran bei den nächsten Wahlen von der Liste, was sie gesagt hat war nichts anderes als opportunistische Selbstprofilierung für zukünftige Wahlen. Ich wünsche mir zutiefst konkordanzfähige SP‘ler.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
elnino
25.11.2018 22:04registriert Oktober 2014
UND jetzt bitte all die kleinkarierten Einsprachen vom verbitterten Bürgern ablehnen - dem öffentlichen Interesse, dem Steuerzahler und schlussendlich den Clubs zuliebe
00
Melden
Zum Kommentar
21
«Kassensturz» testet Büffelmozzarella – teuerstes Produkt konnte nicht überzeugen
Büffelmozzarella kommt aus Kampanien in Süditalien und ist besonders in den Sommermonaten beliebt. Der SRF-Kassensturz hat verschiedene Sorten der beliebten Delikatesse getestet, die in Schweizer Supermärkten erhältlich sind.
Zur Story