Schweiz
Gesellschaft & Politik

AKW Leibstadt wegen Defekts vom Netz genommen

AKW Leibstadt wegen Defekts vom Netz genommen

17.10.2015, 12:0717.10.2015, 14:13
Mehr «Schweiz»

Das Atomkraftwerk Leibstadt im Kanton Aargau ist am Samstag abgeschaltet worden. Grund dafür ist ein Defekt im Kühlwasserkreislauf des Generator-Stators. Wie lange das AKW abgeschaltet bleibt, ist zunächst unklar.

Das AKW wurde kurz nach 11 Uhr vom Netz getrennt, wie die Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) mitteilte. Das sei notwendig gewesen, um die Inspektion am Generator vornehmen und den Defekt lokalisieren zu können.

Was genau ist defekt im AKW Leibstadt? 
Was genau ist defekt im AKW Leibstadt?
Bild: Wikicommons

Der Generator verfügt über zwei Kühlkreisläufe, einer für den sogenannten Stator und einer für den Rotor. Während der Rotor mit Wasserstoff gekühlt wird, benötigt der Stator eine konventionelle Wasserkühlung. Dieser Teil der Anlage hat keinen Zusammenhang zum nuklearen Teil.

Wie lange das AKW Leibstadt abgeschaltet bleibt, hängt gemäss KKL davon ab, wie schnell die defekte Stelle lokalisiert und anschliessend repariert werden kann. Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) wurde über den Vorfall und die Massnahmen informiert.

Das AKW Leibstadt war zuletzt Ende September wegen eines Öllecks am Turbinenregelsystem vorübergehend abgeschaltet gewesen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Rotlicht missachtet: 11 Personen bei Unfall in Würenlos AG verletzt
Auf der Furttal-Kreuzung bei Würenlos im Kanton Aargau ist es am Sonntagabend zu einem heftigen Unfall gekommen. Ein 79-jähriger Autofahrer missachtete kurz nach 19.30 Uhr das Rotlicht. Deshalb kam es zu einer Kollision mit einem Personenwagen. Elf Personen wurden verletzt, darunter mehrere Kinder.
Zur Story