Funke plant Gründung Revolutionärer Kommunistischer Partei
Der Funke, Schweizer Ableger der International Marxist Tendency (IMT), will eine neue Partei in der Schweiz gründen. Und zwar nicht irgendeine Partei, sondern die Revolutionäre Kommunistische Partei (RKP).
So informierten die Schweizer Marxisten am Donnerstag in einer Mitteilung, dass ihre aktuell 300 «Genossen» angehalten sind, bis zum 10. Mai weitere Menschen zu mobilisieren – damit dann auf dem Gründungskongress (10. bis 12. Mai 2024) der RKP 500 Mitglieder zusammenkommen werden.
Doch wofür eine neue kommunistische Partei? Dersu Heri, Redaktionsleiter der neuen Zeitschrift «Der Kommunist», stellt in der Mitteilung klar:
Im Weiteren schreibt er von der RKP als «Kampforganisation», die das kapitalistische System stürzen wolle. Denn: «Wir, die Arbeiterklasse hat genug Reichtümer geschaffen, genug Geld, genug Wohnungen, genug Essen, genug Wissen, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen.»
Die Revolution in der Schweiz
Während die Kommunisten informieren, dass «der Weltkapitalismus in seiner tiefsten Krise je» sei, kommt die Frage auf: Ist eine kommunistische Revolution in der Schweiz überhaupt realistisch?
Die Kommunisten sind sich sicher, dass dem so ist:
(yam)
