Schweiz
Gesellschaft & Politik

Wahlen 2015: Finde die Partei, die zu dir passt

Welche Partei wählst du? Diese Grafik hilft dir bei deiner Entscheidung

01.10.2015, 10:0902.10.2015, 09:14
Bild
Wahlen 2015

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randen
01.10.2015 10:29registriert März 2014
Für mich ist keine der Parteien wählbar. Ich bin dafür, dass wir die Monarchie einführen mit Christa Rigozzi und Roger Schawinski als Königin und König.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matthias Studer
01.10.2015 12:27registriert Februar 2014
Ich habe kürzlich bei Vimentis einen Spider erstellt. Die Piratenpartei wäre die, mit der ich am meisten Gemeinsamkeiten habe. Leider ist die Abdeckung nur bei 39%. Die nächste Partei wäre dann die SP mit ca. 35%...
Genügt das um überhaupt wählen zu können?
10
Melden
Zum Kommentar
25
«Direktorin ist ein Kontrollfreak»: Abgänge und Untersuchungen – es brodelt im Patentamt
Am Führungsstil der Direktorin des Instituts für Geistiges Eigentum IGE scheiden sich die Geister – im Amt, das im Geld schwimmt, hängt der Haussegen seit Jahren schief, Chefs und ganze Abteilungen mussten gehen.
Das Resultat der «Beschaffungsprüfung» im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist durchzogen. Bei zehn ausgesuchten Fällen aus den Jahren 2023 und 2024 fand die Eidgenössische Finanzkontrolle «vereinzelte Mängel»: «Sie traten vor allem bei den Einladungsverfahren und bei überschwelligen freihändigen Vergaben auf.»
Zur Story