Schweiz
Gesundheit

Bündner Staatsanwaltschaft ermittelt bei Fleischhändler

Falschdeklarationen bei Carna Grischa
Falschdeklarationen bei Carna Grischa

Bündner Staatsanwaltschaft ermittelt bei Fleischhändler

24.11.2014, 10:4326.11.2014, 13:23

Die vermuteten Falschdeklarationen beim Bündner Fleischhändler Carna Grischa in Landquart GR sind Gegenstand von Ermittlungen durch die Bündner Staatsanwaltschaft. Tätig wurde die Behörde aufgrund einer Anzeige.

Die Anzeige sei vorletzte Woche anonym eingegangen, sagte Claudio Riedi, Sprecher der Bündner Staatsanwaltschaft, am Montag zur Nachrichtenagentur sda. Weil ein gewisser Anfangsverdacht bestand, wurden die Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der Polizei aufgenommen. Untersucht wird, ob ein Straftatbestand oder mehrere vorliegen, wie Riedi weiter sagte.

Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) schrieb am Montag, er verurteile die der Carna Grischa «vorgeworfenen Falschdeklarationen unter dem Vorbehalt der Unschuldsvermutung aufs Schärfste». Der Verband schrieb weiter, er wehre sich «gegen die möglicherweise aufkommenden Forderungen nach verschärften und vermehrten Kontrollen».

Der «SonntagBlick» hatte am Wochenende publik gemacht, der Bündner Fleischhändler Carna Grischa habe Fleischprodukte nicht richtig deklariert. Pferde- sei als Rindfleisch verkauft worden, ungarisches Poulet als schweizerisches oder Gefrier- als Frischfleisch.

Die Firma räumte ein, dass ein Teil der Vorwürfe zutreffe. Die meisten Fehler lägen «fast ausschliesslich einige Jahre zurück». Die Fehlerquote liege bei zwei Promille. Täglich würden in Landquart im Schnitt 600 Rüstscheine und 350 Lieferscheine verarbeitet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Uber expandiert in der Zentral- und der Nordostschweiz
Der US-Fahrdienst Uber bietet neu Fahrten in der Zentral- und der Nordostschweiz an. Ab sofort können auch in den Kantonen Glarus, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie in den beiden Appenzell Fahrten bestellt werden.
Zur Story