
Weil einer der Berggänger ausrutschte: Die Dreiergesellschaft stürzte rund 160 Meter ab. bild: kapo graubünden
11.07.2016, 10:5911.07.2016, 11:38
Eine Dreiergesellschaft – bestehend aus dem 55-jährigen Bündner Bergsteiger Norbert «Noppa» Joos und zwei Gästen – ist am Sonntagnachmittag am Piz Bernina abgestürzt. Der Bergführer befand sich gemäss Angaben der Kantonspolizei Graubünden zusammen mit einer 56-jährigen Italienerin und einem 58-jährigen Italiener auf dem Abstieg.

Norbert Joos galt als einer der erfolgreichsten Schweizer Bergsteiger. Bereits mit 12 Jahren bestieg er das Matterhorn.bild: wikipedia
Beim Spallagrat rutschte eine der Personen aus, worauf die Dreiergesellschaft rund 160 Meter abstürzte. Der Bergführer kam ums Leben, die beiden Gäste wurden schwer verletzt mit der Rega ins Kantonsspital Chur geflogen. Zwei Frauen, die offenbar auch zur fünfköpfigen Bergsteigergruppe gehörten, beobachteten den Unfall. Sie werden psychologisch betreut.

Hier kam es zum Unfall: Der Spallagrat am Piz Bernina.
bild: kapo graubünden
(tat)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die asiatische Tigermücke breitet sich seit Jahren in der Schweiz aus. Besonders betroffen ist das Tessin. Weil die Stiche dieser Mücke aber nicht nur lästig, sondern wegen Krankheitserregern auch gefährlich sein können, versucht der Bund sie loszuwerden. Ein erster, kleinerer Versuch verlief dabei so erfolgreich, dass die Methode nun ausgeweitet wird,
wie SRF schreibt.