Als letzte Gemeinde habe Zuoz beschlossen, dem Vorschlag der Stiftung für Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) zu folgen, hiess es in einer Mitteilung.
Die Stimmberechtigten stimmten der Vorlage demnach mit 53 zu 28 Stimmen bei drei Enthaltungen zu. Der Gemeinderat habe die Vorlage als Zeichen für die Notwendigkeit einer Änderung der aktuellen Situation unterstützt. Die Gemeindeversammlung sprach sich zudem für einen Zusatzkredit von insgesamt vier Millionen Franken für das Jahr 2025 aus – davon entfallen 234'000 Franken auf Zuoz.
Zugleich verlängerte die Versammlung die Leistungsvereinbarungen mit der Spitex sowie der Beratungsstelle Alter und Gesundheit. Abgelehnt wurde hingegen der jährliche Infrastruktur- und Verwaltungsbeitrag an die SGO von insgesamt 1,6 Millionen Franken für die Jahre 2026 bis 2030. Die Zukunft der Stiftung sei derzeit ungewiss, hiess es zur Begründung. (sda)