Schweiz
Gurtenfestival

Nina Chuba muss Auftritt am Gurtenfestival absagen – Ski Aggu kommt

Nina Chuba muss Auftritt am Gurtenfestival absagen – doch für Ersatz ist gesorgt

15.07.2025, 20:4815.07.2025, 21:00
Mehr «Schweiz»

Die deutsche Künstlerin Nina Chuba muss ihren Auftritt am Gurtenfestival morgen absagen. Sie könne «aus gesundheitlichen Gründen leider nicht spielen», schreiben die Veranstalter.

Es sei das erste Mal in der Geschichte des Gurtenfestivals, dass so kurzfristig ein Hauptact abgesagt werden müsse. Eigentlich hätte Nina Chuba um 19.45 Uhr auf der Hauptbühne auftreten sollen.

Die Sängerin meldet sich in einer Insta-Story selbst zu Wort:

«Liebstes Bern,
Es tut mir unfassbar leid, aber ich muss die Show morgen beim Gurtenfestival schweren Herzens absagen. Ich hab' mich nach langem Abwägen dafür entschieden, auf meinen Körper zu hören, der gerade einfach nicht so funktioniert, wie ich es gerne hätte. Ich bin ganz traurig und hab' mich so auf euch und das Gurtenfestival gefreut (ich liebe es so sehr bei euch).
Ich wünsche euch allen trotzdem eine gute Zeit und hoffe wir sehen uns bald. Ich drück' euch.»

Ski Aggu springt ein

Für Ersatz ist jedoch bereits gesorgt: An Nina Chubas Stelle wird der deutsche Rapper Ski Aggu auftreten. Dieser war schon im vergangenen Jahr am Gurtenfestival aufgetreten – allerdings auf der Zeltbühne.

Ski Aggu kommentiert unter dem Beitrag: «Ich han extra für d'Show morge Schwiezerdütsch glernt» – Fans können sich also freuen.

Keine Rückerstattung möglich

Die Festivalleitung sei sich bewusst, dass die Enttäuschung bei den Fans von Nina Chuba gross sei. Trotzdem appellieren die Organisatoren an die Fans, das Festival zu besuchen. Da das Festival trotz der Absage normal stattfinde, könnten auch Tickets für Mittwoch nicht zurückerstattet werden.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Loeffel
15.07.2025 21:32registriert Oktober 2016
Ich kenne weder Chuba chuba doooo noch den Skifahrer.

Aber etwas fällt mir gerade wie Schuppen von den Augen.

Die Welt hat sich verändert. Als ich 20 war, tummelten sich keine Ü40-50er in den gleichen Communities rum und warteten mit dooofen Kommentaren wie „Chuba wer? Ski was?“ auf.

Online Medien vereinen jung und alt - auch in den Kommentaren zu Skistars und Chubaisten. Das gabs früher so ned.

Ich wünsche euch ein tolles Openair! Ich slebst werde den Ski Crack nicht kennenlernen - gönne es euch jedoch, dass er euch sicherlich ordentlich den Wachs unter den Holzlatten wegballern wird! 🤓
11329
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz666
15.07.2025 22:56registriert Dezember 2020
Regel Nr. 1: Nie wegen nur einer Band ein Festivalticket kaufen.
781
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
15.07.2025 21:41registriert Januar 2019
Ich habe Ski Aggu vor zwei Wochen am OASG gesehen. Zufällig. Vorher nicht gekannt. Musikalisch mau. Aber gibt ja immer mal wieder so Rampensauen, die mit durchschnittlicher Musik und massiv überdurchschnittlichem Bühnentalent jedes Publikum abholen. Der Typ ist genau so. Ich werde den nie zuhause oder unterwegs hören, aber live.. Jo eh, kann man machen. Der Güsche wird brennen, versprochen.
666
Melden
Zum Kommentar
29
Vor der Pensionierung entlassen – warum ältere Menschen keinen Job mehr finden
Wer mit über 55 den Job verliert, findet kaum zurück in den Arbeitsmarkt. Warum das so ist – und was sich ändern müsste.
Werner Boller arbeitete 40 Jahre für dieselbe Firma – bis er mit 61 gekündigt wurde und keinen Job mehr fand. Claudio Leu verlor mit 55 seine Stelle, wurde mit 57 ausgesteuert und lebt heute auf einem Campingplatz.
Zur Story