Schweiz
International

Schweiz – EU: Kaum Hilfe aus Berlin, Merkel bleibt bei ihrem Besuch extrem vage

Bundeskanzlerin Angela Merkel (rechts) trifft in Bern-Belpmoos ein und wird von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga empfangen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (rechts) trifft in Bern-Belpmoos ein und wird von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga empfangen.Bild: KEYSTONE

Schweiz – EU: Kaum Hilfe aus Berlin, Merkel bleibt bei ihrem Besuch extrem vage

03.09.2015, 05:0003.09.2015, 16:36

Angela Merkel hat bei ihrem Besuch in Bern keine Hinweise darauf gegeben, dass die Schweiz bei den bilateralen Gesprächen mit der EU auf Unterstützung aus Berlin zählen kann. Die deutsche Kanzlerin blieb bei ihren Ausführungen extrem vage.

Die Bundeskanzlerin wurde kurz vor Mittag am Flugplatz Bern von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga empfangen. Sie wird im Lauf des Tages neben Sommaruga auch Gespräche mit den Bundesräten Didier Burkhalter, Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann führen.

Die Lage ist «schwierig»

Einig waren sich Merkel und Sommaruga darin, dass die Lage schwierig sei - «auch nach den Gesprächen von heute», wie Bundespräsidentin Sommaruga sagte. Der Bundesrat habe die Pflicht, die Verfassungsänderung umzusetzen. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Nationalrat empfiehlt Heiratsstrafen-Initiative zur Ablehnung
Der Nationalrat empfiehlt die Initiative der Mitte zur Abschaffung der Heiratsstrafe bei der Bundessteuer ohne Gegenvorschlag mit 99 zu 92 Stimmen zur Ablehnung. Er hält das vorgeschlagene Modell für untauglich und bevorzugt die Individualbesteuerung.
Zur Story