Schweiz
Justiz

Falscher Christian Kast hat sich selbst angezeigt

Falscher Christian Kast hat sich selbst angezeigt

Der Mann, der im Namen von Christian Kast Drohnachrichten verschickt hat, ist gefasst. Er hat sich bei der Kantonspolizei Graubünden selbst angezeigt.
15.06.2017, 15:0715.06.2017, 16:11
Christian Kast
Christian Kast wurde vorübergehend inhaftiert, weil jemand in seinem Namen Drohnachrichten verschickte. Tele Züri

Die Kapo Graubünden bestätigt die Selbstanzeige: «Wir bestätigen den Fall insofern, als sich am Mittwoch ein Mann bei uns in Chur zur Selbstanzeige meldete. Er habe im Namen von Christian Kast Drohungen, auch via Social Media, gegenüber Behörden und Beamten gemacht», zitiert der Blick die Kapo. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden habe man Ermittlungen eingeleitet. Weitere Informationen zur Identität und zum Motiv des Täters gab die Polizei nicht preis.

Christian Kast war am Sonntag an seinem Wohnort verhaftet worden. In seinem Namen waren zuvor Drohungen verschickt worden, unter anderem gegen die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB. Empfänger waren neben SVP-Nationalrat Andreas Glarner auch die Gemeindekanzlei von Sisseln, von wo Kast stammt, sowie eine ungenannte Aargauer Behörde. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass Kast nicht für die Drohnachrichten verantwortlich war, kam er wieder auf freien Fuss.

Jetzt auf

Am Dienstag äusserte sich Kast öffentlich zum Fall. Jemand versuche, sein Leben zu ruinieren, sagte er zu «Tele M1». (mwa)

Christian Kast aus U-Haft entlassen

Wegen angeblichen Morddrohungen: Acht schwer bewaffnete Polizisten durchsuchten sein Haus und brachten ihn zu einer Blut- und Urinprobe ist Spital. Video: © TeleM1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
20'000 Bussen wegen Durchfahrverbot in Birsfelden – ein Viertel hat bezahlt
Birsfelden BL hat seit der Einführung der automatischen Durchfahrtskontrolle 20'000 Bussen ausgestellt. Ein Viertel der gebüssten Lenkerinnen und Lenker hat ihre Bussen auch bezahlt, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte.
Zur Story