Schweiz
Leben

St. Galler Polizeichef verlässt nach Selbstunfall die Polizei

Der in Kirchberg SG gefundene Tote war nach Angaben der Polizei ein Drogenkurier. Wer der Mann war, ist allerdings nicht bekannt. (Themenbild)
Der Chef der Regionalpolizei wird die Kantonspolizei St. Gallen per Ende Januar verlassen.Bild: KEYSTONE

St. Galler Polizeichef verlässt nach Selbstunfall die Polizei

01.10.2024, 09:3801.10.2024, 09:38
Mehr «Schweiz»

Der Chef der Regionalpolizei wird die Kantonspolizei St. Gallen per Ende Januar verlassen. Der 63-Jährige hatte im August alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht. Die Polizei reichte eine Strafanzeige ein, weil geheime Informationen an die Öffentlichkeit gelangten.

Das Polizei-Kadermitglied wird nicht mehr in den Polizeidienst zurückkehren, wie die Staatskanzlei des Kanton St. Gallen am Freitag in einer Mitteilung schrieb. Eine Atemalkoholmessung nach dem Unfall im August habe einen positiven Wert ergeben.

Seit dem Unfall sei Valentin Aggeler aus persönlichen Gründen krankgeschrieben gewesen. «Den Entscheid von Aggeler, sich per Ende Januar 2025 vorzeitig pensionieren zu lassen, begrüsst das Sicherheits- und Justizdepartement», schrieb die Staatskanzlei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Disney-Filme, die genau im richtigen Moment pausiert wurden
Kurz für eine Pinkelpause den Film pausieren – das hat bestimmt jeder schon einmal gemacht. Und manchmal passiert genau dann grosses Kino.
Zur Story