Schweiz
Luftfahrt

Swiss und Lufthansa umfliegen irakischen Luftraum

Flugzeuge der Swiss am Flughafen Zürich.
Flugzeuge der Swiss am Flughafen Zürich.Bild: KEYSTONE
Luftverkehr

Swiss und Lufthansa umfliegen irakischen Luftraum

01.08.2014, 23:2502.08.2014, 17:05
Mehr «Schweiz»

Angesichts der Kämpfe im Irak stoppt der Lufthansa-Konzern und damit auch die Swiss nach mehreren anderen internationalen Fluggesellschaften ihre Flüge über den dortigen Luftraum. Diese Regelung gilt zunächst bis und mit Sonntag.

Betroffen seien die Konzerntöchter Lufthansa Cargo, Austrian Airlines und Swiss, wie Lufthansa am Freitagabend mitteilte. Die Flüge nach Erbil im Norden des Iraks werden für diesen Zeitraum ebenfalls eingestellt. Lufthansa fliegt Erbil bislang zweimal wöchentlich an, Austrian Airlines täglich.

Der Konzern erklärte, nach eigener Bewertung zwar gegenwärtig keine Erkenntnisse für eine Gefährdung von Überflügen über den Irak oder den Anflug von Erbil zu haben. Die Hintergründe der Entscheidung einiger Luftfahrtbehörden seien derzeit aber noch unklar und bedürften einer eingehenden Bewertung.

«Mit diesem Schritt trägt das Unternehmen auch der zunehmenden Verunsicherung von Kunden und Besatzungen Rechnung, die auch durch die uneinheitliche Einschätzung einzelner Luftfahrtbehörden entsteht», hiess es.

In der Ostukraine war am 17. Juli über Kampfgebiet eine Boeing mit 298 Menschen an Bord abgestürzt. Armee und Separatisten beschuldigen sich, das Flugzeug mit einer Rakete abgeschossen zu haben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Töfffahrer wird bei Unfall in Trimmis GR schwer verletzt

Auf der Hauptstrasse in Trimmis in Graubünden ist es am Samstagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der 35-jährige Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Kantonsspital in Chur verlegt werden.

Zur Story