Schweiz
Luzern

Flugshow der Luftwaffe im Verkehrshaus Luzern nach tödlichen Abstürzen abgesagt

Un helicoptere du Super Puma Display Team des Forces aeriennes suisses effectue une demonstration lors de la conference de presse de presentation du programme du meeting aerien Air14 ce lundi 25 aout  ...
Ein Helikopter des Super Puma Display Teams während der Air14 am 25. August 2014 in Payerne.Bild: KEYSTONE

Flugshow der Luftwaffe im Verkehrshaus Luzern nach tödlichen Abstürzen abgesagt

04.10.2016, 16:0404.10.2016, 16:38

Nach den zwei Abstürzen einer F/A 18 und eines Super-Puma-Helikopters innerhalb von vier Wochen hat Korpskommandant Aldo Schellenberg die Darbietungen der Schweizer Luftwaffe an den «Air&Space Days» des Verkehrshauses Luzern abgesagt. Die Flugshow hätte am kommenden Samstag stattfinden sollen.

Aus Rücksicht gegenüber den drei tödlich verunglückten Piloten finde die Show des PC-7 Teams, des Super Puma Display Teams und der Fallschirmaufklärer nicht statt, teilte das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag mit. Der Entscheid sei mit VBS-Chef Guy Parmelin abgesprochen worden.

Helikopter-Absturz am Gotthard

1 / 17
Helikopter-Absturz am Gotthard
Der abgestürzte Super Puma fing Feuer.
quelle: keystone / chris van den heijkant
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch Fliegerschiessen abgesagt

Die Absage habe keinen Einfluss auf die Veranstaltungen des Verkehrshauses der Schweiz. Zuvor hatte das VBS bereits das Fliegerschiessen auf der Axalp abgesagt, das am 12. und 13. Oktober hätte stattfinden sollen. Auch das mit der Fliegerdemonstration verbundene Trainingsschiessen wurde annulliert.

Letzte Woche war ein Super-Puma der Luftwaffe in der Nähe des Gotthard-Hospizes abgestürzt. Beide Piloten kamen dabei ums Leben. Vor Monatsfrist war ein Kampfjet vom Typ F/A-18 im Sustengebiet auf einem Trainingsflug in der Nähe des Gipfels Hinter Tierberg zerschellt. (whr/sda)

Die schwersten Unfälle der Schweizer Luftwaffe der letzten Jahre

1 / 15
Die schwersten Unfälle der Schweizer Luftwaffe der letzten Jahre
28. September 2016: Ein Helikopter der Schweizer Armee stürzt beim Gotthard ab. Zwei Piloten kommen ums Leben, eine Person wird verletzt.
quelle: epa/keystone / ti-press / samuel golay
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
19-jähriger Autofahrer erfasst Fussgänger in Glattbrugg ZH – zwei Tote
Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Donnerstag kurz nach 20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Glattbrugg ZH zwei Personen erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Sie erlagen ihren schweren Verletzungen, wie die Kantonspolizei Zürich am Freitagmorgen mitteilte.
Zur Story