Schweiz
Migration

Asylgesuche haben seit dem letzten Quartal um 12 Prozent abgenommen

Asylsuchende im Asyl- und Verteilzentrum Chiasso.
Asylsuchende im Asyl- und Verteilzentrum Chiasso.Bild: Keystone
Nebensaison

Asylgesuche haben seit dem letzten Quartal um 12 Prozent abgenommen

17.04.2014, 15:1517.04.2014, 17:23
Mehr «Schweiz»

In den ersten drei Monaten des Jahres haben weniger Personen in der Schweiz um Asyl ersucht. Die Zahl der Asylgesuche sank im Vergleich zum Schlussquartal 2013 um 12 Prozent auf 4894. Aus Sicht des Bundesamts für Migration (BFM) hat dieser Rückgang in erster Linie saisonale Ursachen.

Das BFM sieht mit den Quartalszahlen aber auch die Entwicklung bestätigt, dass im europäischen Vergleich weniger Asylbewerber in der Schweiz ein Gesuch stellen. Wurden 2012 noch 8 Prozent aller in Europa gestellten Asylgesuche in der Schweiz eingereicht, waren es letztes Jahr nur noch 5 Prozent.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2013 verringerte sich die Anzahl Asylgesuche von Januar bis März 2014 um 15 Prozent, wie es in der BFM-Mitteilung vom Donnerstag weiter heisst. Am meisten Gesuche stellten Personen aus Syrien (1188). Auf Rang zwei der Herkunftsländer war Eritrea (512), den dritten Platz belegte Sri Lanka (262).

Die Behörden erledigten im ersten Quartal 6886 Gesuche in erster Instanz - dies sind rund ein Viertel mehr als im Vorquartal, wie es weiter heisst. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Berner Insel-Spital schreibt Gewinn im ersten Halbjahr
Die Berner Spitalgruppe Insel hat im ersten Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn von 26,3 Millionen Franken geschrieben. Sie führt die positive Entwicklung auf einen höheren Betriebsertrag bei gleichzeitig reduzierten Personalkosten zurück.
Zur Story