Schweiz
Nightlife

Auch am Genfer Seebecken wird gefeiert: Hunderttausende strömen ans Sommerfeuerwerk 

epa05481826 Fireworks illuminate the sky during the Geneva Lake Festival, in Geneva, Switzerland, 13 August 2016. The firework marks the highlight of the Geneva Lake Festival, formerly named "Fet ...
Feuerwerk am Lac Léman: Nicht nur am Zürcher Seebecken, auch in Genf war gestern Partystimmung.Bild: EPA/KEYSTONE

Auch am Genfer Seebecken wird gefeiert: Hunderttausende strömen ans Sommerfeuerwerk 

14.08.2016, 01:2014.08.2016, 01:35

Hunderttausende haben am Samstagabend am Genferseebecken den Höhepunkt des Geneva Lake Festivals bestaunt: das 50-minütige Feuerwerk. Über drei Tonnen Pulver waren nötig, um die rund 15'000 Feuerwerk-Effekte in den Himmel über Genf zu zaubern.

Das Feuerwerk komponiert hat die französische GroupeF um Christophe Berthonneau, der auch das Feuerwerksspektakel an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro entwarf. Eingebunden ins Spektakel waren unter anderem der Jet d'Eau und das historische Schiff «La Neptune», für die Untermalung mit Tönen - Glockenspiel, Kirchenglocken, Möwengeschrei - sorgte der US-Komponist Scott Gibson.

epa05480396 Swiss police officers control the area behind concrete blocks during the Geneva Lake Festival, in Geneva, Switzerland, 13 August 2016. The Swiss police has installed concrete blocks on the ...
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen am Genfer Sommerfeuerwerk.Bild: EPA/KEYSTONE

Der Anlass fand unter dem Eindruck des islamistischen Terroranschlags vom 14. Juli in Nizza mit 85 Toten unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden. Mehrere Plätze und Strassen waren für den Verkehr gesperrt, die Polizeipräsenz war merkbar erhöht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dein Sterblichkeitsrisiko hängt stark von deiner Bildung ab
Menschen mit niedrigem Bildungsniveau sind stärker gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und haben ein erhöhtes Sterberisiko. Dies zeigt eine Studie des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan), die den Zusammenhang zwischen Bildung und Gesundheit untersucht hat.
Die Schweiz verfügt über ein besonders starkes und leistungsfähiges Gesundheitssystem, vor allem im internationalen Vergleich. Doch nicht die gesamte Bevölkerung profitiert gleichermassen davon. Einige soziale Gruppen haben grössere Schwierigkeiten, Zugang zu Gesundheitsdiensten zu erhalten, und sind Krankheiten daher stärker ausgesetzt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan), die am Montag veröffentlicht wurde.
Zur Story