Schweiz
Österreich

Karin Keller-Sutter trifft österreichischen Bundespräsidenten

epa11830400 Austrian President Alexander Van der Bellen (R) welcomes Swiss Federal Councillor Karin Keller-Sutter (L) prior to a meeting in Vienna, Austria, 17 January 2025. Keller-Sutter is on an off ...
Karin Keller-Sutter bei ihrem Treffen mit Alexander Van der Bellen.Bild: keystone

Karin Keller-Sutter trifft österreichischen Bundespräsidenten

17.01.2025, 13:0217.01.2025, 13:37
Mehr «Schweiz»

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Freitag in Wien mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen getroffen. Für die Schweizerin ist es die erste Auslandsreise in ihrem Präsidialjahr.

Wichtige Gesprächsthemen waren die partnerschaftlichen bilateralen Beziehungen, die Europapolitik sowie aktuelle geopolitische Fragen, wie das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mitteilte. Die beiden Seiten betonten, dass die traditionell guten Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich in den vergangenen Jahren unter anderem in den Bereichen Sicherheit und Migration weiter vertieft werden konnten.

Van der Bellen informierte Keller-Sutter ausserdem über die jüngsten Entwicklungen in der Innenpolitik und den Prozess der Regierungsbildung, wie das EFD weiter schrieb. Gesprächsgegenstand sei auch die Sicherheitslage in Europa und die Wahl der Schweiz als Vorsitzende der in Wien ansässigen Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) im Jahr 2026 gewesen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Coop und Migros steigen im Ranking der grössten Detailhändler auf

    Die Schweizer Detailhandelsriesen Coop und Migros haben sich im internationalen Vergleich behauptet. Gemäss einer Studie des Unternehmensberaters Deloitte schaffte es Coop auf Rang 34 und Migros auf Platz 41 unter den 250 grössten Detailhandelsfirmen der Welt.

    Zur Story