Schweiz
ÖV

Erster Reisezug ist nach Entgleisung durch den Gotthard-Tunnel gefahren

Nach Entgleisung: Erster Reisezug ist durch den Gotthard-Basistunnel gefahren

29.09.2023, 20:0029.09.2023, 20:00
Mehr «Schweiz»

Die SBB haben sieben Wochen nach einer verheerenden Güterzugentgleisung den Personenverkehr im Gotthard-Basistunnel wieder aufgenommen. Ein Reisezug fuhr am Freitagabend in Erstfeld UR in den Tunnel, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Der erste Personenzug faehrt nach dem Unterbruch durch die Ostroehre in Richtung Sueden in den Gotthard-Basistunnel am Freitag, 29. September 2023 in Erstfeld. Bei der Entgleisung eines Gueterzuges am ...
Der erste Personenzug unterwegs durch den Gotthard-Tunnel.Bild: keystone

Der Zug auf dem Weg ins Tessin war kurz nach 17.30 Uhr in Zürich losgefahren. Das Bundesamt für Verkehr hatte zuvor die Zulassung erteilt.

Am 10. August war in der Weströhre des längsten Bahntunnels der Welt ein Güterzug entgleist, weil ein Wagenrad gebrochen war. Am Tunnel entstand immenser Sachschaden. Der Lokführer blieb unverletzt. Die Reparatur dürfte Monate dauern. Acht Kilometer Fahrbahn und 20'000 Schwellen werden ersetzt.

In der unbeschädigten Oströhre wurde der Güterverkehr am 23. August wieder aufgenommen. Während der Reparaturarbeiten dürfen aufgrund des Rettungskonzepts keine Personenreisezüge durch die Oströhre verkehren. Die Fahrten am Wochenende sind laut den SBB möglich, weil dann weniger Frachtzüge unterwegs sind. Ausserdem ruhen dann die Arbeiten in der Weströhre. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nach dem Gewitter wird es monoton: Hoch Yvonne bringt jeden Tag Sonne
    Nach dem Gewitter-Intermezzo vom Sonntag wird es ab Montag wieder zunehmend sommerlich. Und so bleibt es dank Hoch Yvonne bis und mit Wochenende.

    Die Gewitterbilanz vom Sonntag beinhaltet praktisch die ganze Sommerwetter-Palette: Sturm- und Orkanböen bis 140 km/h (in Neuenburg) oder 127 km/h (in Grenchen), 12'700 Blitze schweizweit, davon gut 2000 allein im Aargau, Starkregen und Hagel von West bis Ost. Zwei Personen wurden verletzt, in Neuenburg musste ein Festival abgebrochen werden.

    Zur Story