Schweiz
Strasse

Räumungs- und Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel beendet

Räumungs- und Bergungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel beendet

24.09.2023, 16:5924.09.2023, 18:59
Mehr «Schweiz»

Gut anderthalb Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel der SBB sind die Räumungs- und Bergungsabeiten abgeschlossen. Die Reparaturarbeiten werden aber noch Monate dauern.

Die aufwändigen Räumungs- und Bergungsarbeiten seien beendet worden, teilten die SBB am Sonntag mit. Alle 30 Wagen seien aus dem Tunnel geborgen, sowie alle Güter und beschädigten Anlageteile geräumt worden. Auch die Reinigungsarbeiten seien abgeschlossen.

Nun folgen bis Mitte Oktober die detaillierte Schadensaufnahme sowie die Planung der Wiederinstandsetzungsarbeiten. Diese Arbeiten würden anschliessend mehrere Monate in Anspruch nehmen. «Diese Prognose hat sich nicht verändert», hiess es bei den SBB auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Auch über das Ausmass des Schadens konnten die Bundesbahnen am Sonntag keine Angaben machen.

Bild der Zerstörung

Der Güterzug war am 10. August rund 15 Kilometer nach der Einfahrt in die Weströhre des Gotthard-Basistunnels entgleist. Ein Teil der Wagen kam bei einer Weiche vom normalen Gleis auf das Spurwechselgleis ab und raste gegen ein Tor, das die beiden Tunnelröhren voneinander trennt. Dabei entstand grosser Sachschaden.

Auf der acht Kilometer langen Unfallstelle zeigte sich ein Bild der Zerstörung. Die entgleisten Wagen wurden zusammengedrückt oder auseinandergerissen. Die gesamte Ladung lag weit verstreut auf den Schienen und Rampen. Bevor die Wracks aus dem Tunnel geborgen werden konnten, mussten sie gesichert werden, damit sie bei den Arbeiten nicht kippen. Mehrere hundert Fachleute seien die letzten Wochen im Einsatz gewesen, schrieben die SBB.

Bereits seit dem 23. August verkehrt der Güterverkehr wieder durch die unbeschädigte Oströhre. Der Personenverkehr zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin wird seit dem Unfall über die Panoramastrecke umgeleitet. Anfangs September hiess, für Reisezüge würden Lösungen gesucht, damit auch diese am Wochenende durch den Basistunnel verkehren können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdrutsch blockiert Kantonsstrasse bei Vorderthal SZ
Im Kanton Schwyz ist es am Freitagabend zu einem Erdrutsch auf der Kantonsstrasse auf der Höhe Vorderthal gekommen. Die Strasse zwischen Innerthal und Siebnen war daraufhin in beiden Richtungen gesperrt, wie der Verkehrsdienst TCS meldete.
Zur Story