Schweiz
Palästina

Pro-Palästina-Protest an Uni Neuenburg: Studierende wollen ihn beenden

Studierende wollen Pro-Palästina-Protest an Uni Neuenburg beenden

22.05.2024, 17:02
Mehr «Schweiz»

Die Universität Neuenburg verzichtet nach einer rund einwöchigen Besetzung ihrer Räumlichkeiten durch pro-palästinensische Studierende auf Disziplinarmassnahmen und Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs. Im Gegenzug erklärten sich die Aktivistinnen und Aktivisten am Mittwoch bereit, die Protestaktionen zu beenden.

In einer Erklärung gab das Rektorat der Universität an, fünf Verpflichtungen formuliert zu haben, die eine Einigung mit dem Studentenkollektiv ermöglicht hätten. Die Universitätsleitung verpflichtete sich demnach insbesondere, keine Disziplinarstrafen auszusprechen und keine Klage gegen die Besetzerinnen und Besetzer einzureichen.

Die Aktivistinnen und Aktivisten hätten sich ihrerseits bereit erklärt, ihre Anwesenheit in den Räumlichkeiten am Mittwoch vor der Schliessung der Gebäude zu beenden. Alle mitgebrachten Möbel, Materialien und Transparente wollten sie entfernen.

Darüber hinaus verpflichtete sich das Kollektiv laut der Mitteilung, keine Aktion der gleichen Art erneut zu starten sowie sich ausdrücklich von allen Personen zu distanzieren, die versuchen, auf dem Universitätsgelände eine solche Aktion zu organisieren oder daran teilzunehmen. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Matte Lonkel
22.05.2024 17:22registriert Februar 2024
Die Demonstrationen für die Hamas fangen an Europa zu zeigen über welche Mechanismen sich die Bruchlinien der Einwanderung in die Gesellschaft schieben. Und das ist erst der Anfang. Da wartet noch manche böse Überraschung. Wenn man hier nicht in ein oder zwei Generationen libanesische Verhältnisse haben will, muss man die Gesellschaft in den Griff bekommen und dazu als erstes die Kontrolle über die Einwanderung zurückgewinnen.
215
Melden
Zum Kommentar
4
Zwei Jugendliche beim Zünden von Böller in Gossau SG verletzt

Zwei Jugendliche sind am Samstagabend in Gossau SG beim Zünden eines Böllers verletzt worden. Der Rettungsdienst transportierte sie in ein Spital.

Zur Story