Sport
Fussball

Spektakel-Turnier? So viele Tore gab es zu einem EM-Auftakt noch nie

Spain's Dani Carvajal, left, celebrates with Spain's Lamine Yamal after scoring his side's third goal during a Group B match between Spain and Croatia at the Euro 2024 soccer tournament ...
Auch Spanien ist furios in die EM gestartet.Bild: keystone

Spektakel-Turnier? So viele Tore gab es zu einem EM-Auftakt noch (fast) nie

Der Auftakt in die EM 2024 liess für die Zuschauer kaum Wünsche offen. Es gab so viele Tore wie noch nie zum Auftakt einer Gruppenphase.
16.06.2024, 11:1016.06.2024, 12:21
Mehr «Sport»

Deutschland klatscht zum Auftakt Schottland gleich mit 5:1 weg. Die Schweizer Nati zündet den Turbo und schlägt Ungarn mit 3:1. Spanien überrollt Kroatien und gewinnt gleich mit 3:0. Albanien schockt Italien sehr früh, verliert dann aber doch mit 1:2. Die ersten vier Spiele an dieser Europameisterschaft brachten einiges an Spektakel.

Und der Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Noch nie gab es in den ersten vier Gruppenspielen an einer Europameisterschaft mehr Tore als dieses Jahr in Deutschland. Vier Treffer fielen in den ersten zwei Tagen durchschnittlich pro Partie.

Einzig 1960 (4,25 Tore/Spiel in Frankreich) und 1976 (4,75 Tore/Spiel in Jugoslawien) gab es in den ersten vier EM-Spielen noch mehr Tore. Allerdings hat diese Statistik einen Makel: Zu dieser Zeit begann die Europameisterschaft direkt mit den Halbfinals und dauerte nur vier Spiele. 1976 ging jede einzelne Partie in die Verlängerung – die Spieler hatten also auch deutlich mehr Zeit, um zusätzliche Tore zu schiessen.

Seit es die Gruppenphase gibt (ab 1980 mit acht Mannschaften, ab 1996 mit 16 Mannschaften und seit 2016 mit 24 Mannschaften), hat es zum EM-Auftakt nie so viele Tore gegeben wie dieses Jahr.

Am nächsten kam der aktuellen Ausgabe noch das Turnier aus dem Jahr 2000 in Belgien und den Niederlanden. Damals schenkte insbesondere das 3:2 von Portugal gegen England ein. Aber auch zwischen Belgien und Schweden (2:1), der Türkei und Italien (1:2) und zwischen Deutschland und Rumänien (1:1) gab es einige Tore zu sehen.

Abel Xavier (Portugal, re.) gegen Paul Scholes (England) - PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxUSAxONLY Fußball Länderspiel Herren EM 2000, Nationalmannschaft, Nationaltrikot, Gruppe A, Portugal - England  ...
Spektakel an der EM 2000: Englands Paul Scholes im Duell mit Portugals Abel Xavier.Bild: IMAGO/Colorsport

Die wenigsten Tore zu einem EM-Auftakt gab es passenderweise in Italien zu sehen. Beim Turnier von 1980 fielen in den ersten vier Spielen insgesamt nur vier Tore. Aber auch die Schweiz und Österreich waren, was die Tore angeht, keine grosszügigen Gastgeber. Damals gab es in den ersten vier Spielen durchschnittlich nur anderthalb Tore.

Die Spiele von heute.

Zurück zur Gegenwart. Auffällig ist auch, dass in den bisherigen Spielen an der EM kaum abgewartet wurde. In drei der vier Spielen gab es schon vor der Pause drei Tore. Aus neutraler Sicht ist zu hoffen, dass es heute ähnlich attraktiv weitergeht. Da die stets spektakulären Niederländer (gegen Polen) und die Starpower der Engländer (gegen Serbien) im Einsatz stehen, sind wir durchaus positiv gestimmt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Redaktion im Hymnen-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
White Eagle
16.06.2024 11:27registriert Juni 2024
Das ist genau das was wir sehen wollen. Spannende und interessante Spiele mit vielen Toren. Kann von mir aus so weiter gehen :-)
452
Melden
Zum Kommentar
6
    YB schlägt Leader Servette und verkürzt Rückstand auf zwei Punkte – auch Lugano siegt
    YB gewinnt den Spitzenkampf in Genf auch mit etwas Glück und ist wieder mitten im Meisterrennen. Im zweiten Spiel vom Dienstag feiert Lugano den ersten Auswärtssieg seit über zwei Monaten und ist ebenfalls wieder nahe an der Spitze.

    YB konnte auch in Genf seine zwei besten Argumente der letzten Wochen vorbringen: die Defensive und Christian Fassnacht. Letzterer sorgte für den kleinen Unterschied im Stade de Genève, als er vier Minuten vor der Pause einen Eckball von Filip Ugrinic ins Tor köpfelte.

    Zur Story