Schweiz
Region Mittelland

Aargauer Meditationslehrer nötigt «Schülerinnen» zu Oralsex

Aargauer Meditationslehrer nötigt «Schülerinnen» zu Oralsex

Ein 64-jähriger Meditationslehrer ist von der Staatsanwaltschaft wegen mehrfacher sexueller Nötigung, mehrfacher Ausnützung einer Notlage und weiterer Delikte angeklagt worden. 
23.03.2015, 10:1423.03.2015, 13:55
Mehr «Schweiz»

Ein Aargauer Meditationslehrer soll laut Staatsanwaltschaft drei Frauen zum Teil über mehrere Jahre sexuell genötigt haben. Unter anderem soll er die Frauen, die alle seine «Schülerinnen» waren und seiner «Meditationsgruppe» angehörten, regelmässig zum Oralsex gezwungen haben.

Eine der drei Betroffenen soll er zudem dazu genötigt und angestiftet haben, gegenüber der Strafuntersuchungsbehörde falsche Aussagen zu machen. Dies schreibt die Aargauer Staatsanwaltschaft am Montag in einer Mitteilung.

Insgesamt fünf Frauen erstatteten Anzeige

Bereits im Oktober 2012 hatte die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach gegen den Beschuldigten Anklage wegen Ausnützung einer Notlage erhoben. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann in diesem Fall vor, er habe während mehrerer Monate zwei Frauen unter Ausnützung eines Abhängigkeitsverhältnisses dazu veranlasst, sexuelle Handlungen vorzunehmen und zu dulden.

Auch diese beiden Frauen hatten seiner «Meditationsgruppe» angehört. Nachdem kurz nach der Anklageerhebung eine weitere Frau gegen den Beschuldigten Anzeige erstattet hatte, sistierte das Bezirksgericht Zurzach auf Antrag der Staatsanwaltschaft das Verfahren bis zum Abschluss der neu eröffneten Strafuntersuchung. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Nationalrat will engere Sicherheitspartnerschaft mit EU

    Die Schweiz soll mit der EU eine engere Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft eingehen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie hat eine entsprechende Motion beschlossen.

    Zur Story