Schweiz
Romandie

Ein Toter und fünf verletzte Teenager – Auto stürzt in der Waadt in ein Flussbett

Des voitures de police photographiees proche des traces laissees par la voiture accidentee qui etait occupee par 6 personnes sur la route de Jaman ce jeudi 1 juin 2017 a Caux. Un jeune homme originair ...
Hier stürzte das Auto den Abhang hinunter.Bild: KEYSTONE

Ein Toter und fünf verletzte Teenager – Auto stürzt in der Waadt in ein Flussbett

01.06.2017, 11:2201.06.2017, 16:14

Ein Auto mit sechs Studenten der Hotelfachschule Glion ist am Mittwochabend beim Waadtländer Dorf Caux VD in ein Tobel gestürzt. Ein 19-jähriger Mann aus Costa Rica verstarb, die fünf anderen Insassen wurden verletzt.

Die Polizei wurde am Mittwochabend um 19.35 Uhr alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen verlor der Lenker auf der engen und kurvenreichen Strasse bei Caux VD die Herrschaft über das Auto. Die Rettungskräfte fanden das Auto rund 100 Meter unterhalb der Strasse auf dem Dach liegend in einem Tobel.

La voiture accidentee qui etait occupee par 6 personnes est photographiee en contre bas de la route de Jaman ce jeudi 1 juin 2017 a Caux. Un jeune homme originaire du Costa Rica est decede mercredi so ...
Das Fahrzeug landete in einem Baum in einem Flussbett. Bild: KEYSTONE

Der verstorbene 19-Jährige wurde beim Unfall aus dem Auto geschleudert. Die anderen fünf verletzten Insassen sind zwischen 18 und 20 Jahre alt und stammen aus dem Libanon, Ägypten, Deutschland und den Niederlanden.

Sie wurden nicht lebensgefährlich verletzt und sollen noch im Verlauf des Donnerstags befragt werden, wie die Waadtländer Polizei angab. Die Bergungsarbeiten an der schwer zugänglichen Unfallstelle nahmen den gesamten Tag in Anspruch.

Psychologische Unterstützung

«Das ist ein tragischer Unfall. Wir haben an unseren beiden Schulstandorten in Glion VD und Bulle FR psychologische Unterstützung angeboten», sagte Alexia Lepage, Mediensprecherin der Hotelfachschule.

In Glion sei ein Kondolenzbuch aufgestellt sowie eine Schweigeminute abgehalten worden, fügte sie an. Der Campus in Glion zählt rund 400 Schüler, jener in Bulle zwischen 800 und 900 Schüler. (sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ab 2026 müssen alle Wehrpflichtigen bis 40 in den Zivilschutz
Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Wehrpflichtigen bis zum 40. Altersjahr in den Zivilschutz. Der Bundesrat hat diese Massnahme zur Aufstockung der Zivilschutzbestände auf dieses Datum in Kraft gesetzt. Der Zivilschutz ist bereits heute unterdotiert.
Zur Story