Schweiz
Romandie

Durch Demonstrierende gefahren: Lenker von Lausanne festgenommen

Durch Demonstrierende gefahren: Lenker von Lausanne festgenommen

08.09.2025, 19:2308.09.2025, 19:23
Mehr «Schweiz»
Lausanne BMW Demonstration Palästina
Am Samstag kam es in Lausanne zur gefährlichen Situation.Bild: sc/x.com

Der Waadtländer Autofahrer, der am Samstag in Lausanne seinen Sportwagen gegen propalästinensische Demonstranten gerichtet hatte, wird für 48 Stunden vorläufig festgenommen. Das erklärte die Staatsanwaltschaft am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte damit eine Meldung der Tageszeitung «24 Heures». Die Waadtländer Staatsanwaltschaft wird am späten Montagnachmittag eine Anhörung des Beschuldigten durchführen.

Der Mann muss sich wegen Gefährdung des Lebens anderer Menschen verantworten. «Nach seiner Anhörung könnten weitere Straftaten festgestellt werden», sagte Vincent Derouand, Kommunikationsverantwortlicher der Staatsanwaltschaft. Er wies darauf hin, dass bislang keine Anzeige eingegangen sei.

«Diese Person wurde zum Zeitpunkt der Tat von der Polizei angehalten und ist seitdem nicht mehr nach Hause gegangen», sagte Derouand. Der Raser wurde am Samstag zunächst von den Ordnungskräften angehört, die ihn anschliessend im Polizeigebäude für seine Anhörung vor der Staatsanwaltschaft festhielten.

Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 19.00 Uhr. Als ein Teil der 1500 bis 2000 anwesenden Demonstranten auf der Höhe der Chauderon-Brücke einen Halt einlegte, überholte der Autofahrer andere Autos und zwei stehende Busse, die darauf warteten, dass die Demonstranten ihren Weg in Richtung Montbenon fortsetzten.

Als er in die Nähe der Demonstranten kam, verringerte der Fahrer seine Geschwindigkeit, schlängelte sich dann zwischen den Anwesenden hindurch und setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Er wurde südlich der Chauderon-Brücke von den Ordnungskräften aufgegriffen.

Mehrere Personen erlitten einen Schock und zwei weitere wurden leicht verletzt, ohne dass sie vor Ort medizinisch versorgt werden mussten. Laut Polizei handelt es sich bei dem Autofahrer um einen 56-jährigen Mann aus Lausanne. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Blutmond weltweit
1 / 9
Der Blutmond weltweit

Am Abend des 7. September erwartete uns am Himmel ein besonderes Schauspiel: Der Vollmond leuchtete blutrot.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Millionenverlust durch ÖV-Schwarzfahrer So war es am Ticket-Kontrolltag
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die Trump-Regierung hält der Schweiz den Spiegel vor
Im Zollstreit ist kein Durchbruch in Sicht. Denn für Donald Trumps Regierung profitiert die Schweiz zu stark vom US-Markt, während sie Amerikas Firmen selbst wenig zu bieten hat.
Er hat es zumindest versucht. Am letzten Freitag reiste Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington. Dort traf er Finanzminister Scott Bessent, Handelsminister Howard Lutnick und den Handelsdelegierten Jamieson Greer. Mit den Gesprächen war die Hoffnung verbunden, den US-Zoll von 39 Prozent auf Schweizer Exporte zu senken.
Zur Story