Schweiz
Schwyz

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Lachen SZ im Spital

17-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Lachen SZ im Spital

20.12.2023, 11:0620.12.2023, 11:06
Bild
bild: kapo zürich

Der am Montagabend auf der A3 in Lachen SZ verunglückte Motorradfahrer ist am Mittwochmorgen im Spital verstorben. Der 17-Jährige war verunfallt, als er vor der Polizei flüchtete.

Der Motorradfahrer streifte auf der Flucht eine Leitplanke und kollidierte mit einem Anpralldämpfer. Er sei nach der Erstversorgung durch ein Ambulanzteam mit Notarzt mit einem Rettungswagen ins Spital gefahren worden, teilte die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch mit. Dort sei er am Mittwochmorgen gestorben.

Gemäss Angaben vom Montag hatte die Kantonspolizei Schwyz das Motorrad anhalten wollen, weil es kein Nummernschild hatte. Der Fahrer missachtete aber das Blaulicht und die Halteaufforderung und beschleunigte seine Maschine. Das Motorrad war nicht beim Strassenverkehrsamt eingelöst, und der Fahrer hatte auch keine Fahrberechtigung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Alschwiler
20.12.2023 13:38registriert April 2018
Mein tiefstes Beileid gilt der Familie, den Angehörigen und Freunden. Von Herzen wünsche ich euch viel Kraft, um diesen schweren Verlust zu verarbeiten.

Ebenso möchte ich mein Bedauern den Polizisten gegenüber aussprechen, die diesen unvorstellbar tragischen Unfall miterleben mussten.
260
Melden
Zum Kommentar
3
Mitte spricht sich klar gegen Senkung der SRG-Gebührengelder aus
Praktisch oppositionslos hat die Mitte am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Grenchen SO die Nein-Parole zur SRG-Initiative gefasst: Eine weitere Reduktion der TV- und Radiogebühren würde den Zusammenhalt der Schweiz gefährden, brachten die Anwesenden vor.
Zur Story