Wonach suchen Ashley-Madison-Kunden aus der Schweiz? 10 Fakten zum Fremdgehportal
Team watson hat den Ashley-Madison-Datensatz unter die Lupe genommen. Die erste Erkenntnis: 165'000 Menschen in der Schweiz haben sich beim Fremdgehportal angemeldet, doch nur 8 Prozent (13'769) davon sind Frauen.
Die tieferen Einblicke sind aber noch spannender: Was wollen die Leute? Wie viele von ihnen zahlen? Hier 10 Fakten, .
1.) Aus welchen Kantonen/Städten kommen die Kunden?
- Zürich (29,6%)
- Bern (15,7%)
- Aargau (8,1%)
- St.Gallen (6,2%)
- Waadt (5,3%)
- Luzern (4,2%)
- Genf (4,1%)
- Solothurn (3%)
- Tessin (2,8%)
- Thurgau (2,5%) / Basel (2,5%)
Die Kantone mit 0,3% bis 0,1%: GL, AR, NW, OW, UR, AI
2.) Wie viele von ihnen sind Frauen?
- Zürich (29%)
- Bern (16%)
- Aargau (8%)
- St..Gallen (6%)
- Waadt (5%)
- Luzern (4%)
- Genf (4%)
- Solothurn (3%)
- Basel (3%)
- Tessin (3%)
- Thurgau (3%)
Höchster Frauenanteil: Von den wenigen Frauen stammen die meisten aus Zürich, Bern und Aargau. Der Frauenanteil in Zürich ist verdächtig hoch.
3.) Wo gibt es die meisten Fremdgänger, also Leute die in einer Beziehung sind?
- Genf 57%
- Zug 56,4%
- Waadt 56,1%
- Aargau 55,1%
- Basel 55%
- Zürich 54,8%
- Bern 54,7%
- Luzern 53,8%
- Solothurn 53,5%
Kein Kanton ist besonders untreu (oder treu): Alle Werte liegen im ähnlichen Bereich.
4.) Wonach suchen die Leute?
Die Top Ten:
- Oralverkehr aktiv
- Konventioneller Sex
- Oralverkehr passiv
- Küssen
- Leicht perverser Spass
- Offen für Experimente
- One-Night-Stand
- Geschickt mit den Händen
- Kuscheln und umarmen
- Sinnliche Massage
5.) Und was ist am wenigsten gefragt?
Die Flop 5:
- Cross Dressing
- Aggressivität
- Unterwürfiger Sklave
- Schläge
- Lasse mich gern beobachten
6.) Anmelden ist das eine. Wie viele Kunden zahlen?
In anderen Schweizer Medien kursieren deutlich zu hohe Zahlen. watson weist nur die Zahlungen aus, die tatsächlich durchgegangen sind. Demnach hat Ashley Madison in der Schweiz nur 995 zahlende Kunden.
440 von ihnen haben indes nur einmal Geld überwiesen. 247 haben drei Mal die Kreditkarte benutzt und 38 mehr als zehn Mal. Insgesamt haben die Kunden aus der Schweiz 257'839,77 Franken ausgegeben.
7.) In der Altersgruppe unter 30 melden sich mehr Männer als Frauen an.
8.) Wo leben die fülligeren Kunden («Ein paar Pfund mehr» und mehr)?
- NE 9,1%
- VS 8,3%
- NW 7,5%
- GL 7,4%
- VD 7,3%
- AR 6,7%
- BL 6,5%
- AG 5,9%
- TG 5,8%
- BS 5,6%
- SO 5,5 %
- BE / GE / SH 5,4%
9.) Wie alt sind die Profile?
Die Daten zeigen, dass Männerprofile im Schnitt etwa 3 Jahre alt sind und vor 2,6 Jahren das letzte Update hatten. Frauenprofile sind etwas jünger mit 2,7 Jahren im Schnitt und letztem Update vor 2,4 Jahren.
10.) Wie viel zeigen die Kunden von sich?
Die ganz grosse Mehrheit hat gar kein Foto hochgeladen. Weder öffentlich sichtbare noch private.
