Schweiz
St Gallen

Zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung von Patientin vor Gericht

Zwei Ärzte wegen fahrlässiger Tötung von Patientin vor Gericht

30.09.2021, 09:5430.09.2021, 09:54
Mehr «Schweiz»

Zwei Ärzte müssen sich am Donnerstag wegen fahrlässiger Tötung vor dem Kreisgericht See-Gaster verantworten. Die Beschuldigten sollen eine Patientin falsch behandelt haben, was innert weniger Stunden zum Tod der 39-jährigen Frau geführt haben soll.

Die Frau begab sich im Januar 2017 wegen Bauchschmerzen in die Notfallaufnahme eines St. Galler Spitals. Nach verschiedenen Abklärungen wurde bei der Patientin eine Gallenblasenentzündung festgestellt. Noch am selben Tag wurde die Gallenblase entfernt. Nicht einmal fünf Stunden nach der Operation war die Patientin tot.

Nach der Operation hatte der Anästhesiearzt die Verlegung der Patientin auf die Normalstation angeordnet. Bereits eine halbe Stunde später zeigte die Frau erste Zeichen eines instabilen Kreislaufs. Erst als die diensthabende Pflegefachfrau den Anästhesiearzt mehrfach anrief, verlegte er die Patientin, deren Gesundheitszustand sich verschlechtert hatte, in die Überwachungsstation. Die 39-jährige Patientin verlor das Bewusstsein. Trotz Reanimation verstarb sie durch Blutverlust in der Bauchhöhle.

Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Ärzten Behandlungsfehler vor, die zum Tod der Frau führten. Zur Blutung sei es wegen der unverschlossenen Gallenblasenschlagader gekommen. Es liege in der Verantwortung des Operateurs sicherzustellen, dass die durchtrennten Gefässe wieder korrekt verschlossen werden.

Der Anästhesiearzt wird neben mehreren Behandlungsfehlern auch die Verletzung der Sorgfaltspflicht vorgeworfen. Er habe das Spital trotz des kritischen Zustandes seiner Patientin verlassen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Safra Sarasin wegen mangelhafter Geldwäschereikontrolle verurteilt
Die Bank J. Safra Sarasin ist von der Schweizer Bundesanwaltschaft wegen mangelhafter Geldwäschereikontrolle zu einer Busse von 3,5 Millionen Franken verurteilt worden. Nach Einschätzung der Behörde hatte das Institut zwischen 2011 und 2014 ungenügende organisatorische Massnahmen ergriffen, um Geldwäscherei im Umfang von rund 71 Millionen US-Dollar zu verhindern.
Zur Story