Schweiz
Terrorismus

Der Geheimdienst zählt 66 Dschihadreisen aus der Schweiz

Der Geheimdienst zählt 66 Dschihadreisen aus der Schweiz

17.07.2015, 10:0317.07.2015, 10:11

Vom Winterthurer Geschwisterpaar über den Thaibox-Lehrer bis zum Bieler Gymnasiasten: «66 dschihadistisch motivierte Reisebewegungen», zählt der Nachrichtendienst des Bundes in seinem jüngsten Monitoringbericht. Das sind drei mehr im Vergleich zum Vormonat und elf mehr als im Oktober vergangenen Jahres. Dabei handelt es sich um die Gesamtzahl der Dschihadreisen seit der erstmaligen Erfassung der Statistik 2001.

Die Reisedestinationen Nummer 1 sind Syrien und der Irak. 52 Personen begaben sich in die Bürgerkriegsländer, 13 reisten nach Somalia, Afghanistan und Pakistan.

Syrien und Irak: 52 «dschihadistisch motivierte Reisebewegungen» seit 2001.
Syrien und Irak: 52 «dschihadistisch motivierte Reisebewegungen» seit 2001.bild: ndb

12 Personen sind dabei ums Leben gekommen. In sieben dieser Fälle liegt dem NDB eine Bestätigung vor. 

Bei den restlichen fünf Personen handelt es sich entweder um Personen, denen die dschihadistische Motivation entweder nicht nachgewiesen oder deren genauer Aufenthaltsort nicht festgestellt werden konnte, wie der NDB in seiner Mitteilung schreibt. Im Juni bezifferte der Nachrichtendienst die Zahl der Toten noch auf 10. 

Die Zahlen des NDB sind mit Vorsicht zu betrachten, da es sich um kumulierte Zahlen handelt. Das heisst, dass einige Personen möglicherweise mehrfach in der Statistik auftauchen, da sie mehrere Male in die entsprechenden Konfliktgebiete reisten. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gekreuzigte Trump-Figur in der Basler Innenstadt ausgestellt
In einer Basler Innenstadt-Passage ist eine Nachbildung von Donald Trump am Kreuz zu sehen. Die Galerie Gleis 4 wollte das Werk erst in ihrem Ausstellungsraum im Basler Bahnhof SBB zeigen, suchte dann aber aus Sicherheitsgründen einen separaten Standort.
Zur Story